Der Mensch kauft zu viel unnötige Dinge?
Wieso kaufen sich Menschen soviel unnötiges um Ihr Belohnungssystem zu aktivieren? Dieser Konsum wird zu einer Sucht und man sucht immer etwas was man evt. gebrauchen könnte wie ein ständiger Sammmler.
Wie kann man so ein Verhalten bei sich selbst unterbinden? Es gibt Menschen die alles haben können aber trotzdem bescheiden leben und sich dieser materiellen Welt loslösen können.
Egal ob Autos, Schmuck, Kleidung usw. Dass man immer mehr haben möchte als man benötigt. Alleine diese Einstellung sorgt ja dafür, dass alles den Bach runter geht.
8 Antworten
Meiner Meinung nach werden wir als Kinder in der Schule dazu erzogen, gute Noten zu schreiben, damit die Chefs, bei denen wir uns als Teenager bewerben, uns nehmen, um uns viel Geld zu bezahlen. Mit diesem müssen wir kompensieren: Wir arbeiten zu viele Stunden Arbeiten, die wir nicht mögen. Wir brauchen einen Ausgleich. Und die Werbung bietet uns so viel, was wir gar nicht wirklich brauchen, uns aber dann - oops - urplötzlich wünschen. Es ist ein Teufelskreis.
Es gibt aber auch Menschen, die nicht so viel arbeiten und die mit weniger zufrieden sind. Das sind meine Vorbilder.
Sich minimieren. Kauf nicht so viel! Lass Dich nicht von der Werbung verführen! Und such Dir einen Job, den Du auch magst. Und arbeite halbtags, wenn das machbar ist (Fixkosten decken, Chef muss mitspielen).
Du hast es erkannt! Weniger ist meistend mehr!
Na ja - das perfide daran ist : Keiner hatte Probleme mit seinem Smartphone, solange es sie noch nicht gab... 😁
.... und so geht das immer weiter, Hauptsache positives Wirtschaftswachstum
Man lebt nur einmal und wenn ich mir von dem Geld, für das ich arbeite, nicht ab und zu was gönne, brauche ich weder zu arbeiten noch zu leben.
Wenn du nur für materielles lebst tut es mir Leid. Dann bist das Paradebeispiel dafür, dass wie gesagt alles den Bach runter geht. Low Vibration.
Da wird man nunmal hineingeboren. Und ich bin glücklich damit und ich übertreibe es nicht, also ist alles gut.
Und ich lebe überhaupt nicht nur für Materielles, das hab ich oben auch nicht geschrieben!
Marterie hat natürlich gar keinen Einfluss auf wahre Glückseeligkeit unabhängig von Erziehung. Ist ja Quastch. Trotzdem Danke.
Alleine diese Einstellung sorgt ja dafür, dass alles den Bach runter geht.
Gut so, dann mache ich ja alles richtig. Was ich mit meinem Geld mache, geht dich nichts an, comprende? Ich kaufe mir jeden Müll den es gibt, und? Ich schmeiße die Verpackung aus'm Fenster meines Auto, welches ordentlich an Diesel schluckt. So what? Es ist mein verdammtes Geld, mein Leben. Akzeptiere andere Lebensweisen.
Dass ich für mich diese Einstellung in Frage stelle, impliziert nicht, dass ich Menschen mit jener Einstellung nicht akzeptiere. Davon ist hier nicht die Rede. Merkst selber oder?
Trotzdem, es geht dich nix an was andere mit ihrem Geld machen und was sie konsumieren, schau auf dich selber und gut ist.
Hab ich dich danach gefragt was du mit deinem Geld anstellst? Du scheinst zu fantasieren. Kann das sein?
Plausibel. Wie kann man aus dem Kreis ausbrechen? Was denkst du?