Der Heizblock 21 kw/ 380-415 V, Siemens hat 3 Spiralen eine funktioniert nicht, ist das normal?
Hallo ich habe folgendes Problem und hoffe ihr könnt mir da irgendwie folgen da es auch etwas kompliziert ist zu erklären. Und zwar unser Durchlauferhitzer mit dem Heizblock 21 kw/380-415 V von der Marke Siemens
funktioniert momentan nicht und heizt nicht. Es wurde auch schon alles probiert mit Sicherungen, wenig Wasser durchlaufen lassen, die Luft raus lassen etc.
nach dem der Heizblock abgebaut wurde wurde es noch auf die Kontakte geprüft ob doch die Heizspirale miteinander verbunden sind oder ob doch da eine Verbindung beschädigt ist.
da ist aufgellen, dass bei der ersten Spirale von links kein Kontakt besteht.
Meine Frage ist das normal? Und kann man es beheben?
danke im Voraus
1 Antwort
Ist die Heizwendel durchgebrannt, dann gibt's keine Alternative zum Austausch. Voraussetzung zur Fehleranalyse ist aber die direkte Messung an den Kartuschen auf Durchgang und u.U. eine Isolationsprüfung.
Sind die Kartuschen in Ordnung, so kann der Fehler auch im Schaltwerk liegen. Einfach mal nach losen Verbindungen und verbrannten Kontakten suchen.
Jedenfalls macht es die Fehlersuche leichter, wenn die Spannungen ab Einspeisung überprüft werden, um Unregelmäßigkeiten zwischen den Phasen aufzuspüren.
Vorsicht! Hier liegen 400 V an, das ist keine Spielwiese für Hobby-Elektriker!
Ja danke
das Problem ist weiterhin, dass ist nun schon der zweite Heizblock der an der selben Stelle bei einer Isolations-Prüfung der Heizwendel, keine Messung ergibt.