Der falsche Gebrauch der Konjunktion "weil"

5 Antworten

Hei Darthfamous, ja, du hast Recht. Aber im Alltags-Sporachgebraauch istr es vielen Sprechen häufig schwierig, "aus der la maine" den korrekten Nebensatz zu formulieren. Das Hilfsmittel: Sie sprechen das weil mit einem Doppelpunkt; z. B.: Ich bin nicht gekommen, weil: Es hat fürchterlich geregnet. Das akzentuiert dann auch die Begründung ein wenig und macht sie quasi zur Hauptsache, gell? Grüße!

Das habe ich genauso festgestellt. Anfangs hat mich das geärgert und ich habe oft verbessert. Nun habe ich es aufgegeben. Sprache ist eben Wandlungen unterworfen.

Hat sich schon länger so eingebürgert... übrigens ebenso wie die Vernachlässigung der richtigen Kommasetzung oder des Genitivs ("und statt einem Nebensatz einen Hauptsatz angeschlossen haben").

Weil wir Schweizer, aber auch die BW Deutschen im Mündlichen Sprachgebrauch öfters mal mit «Weil» einen gesprochenen Satz beginnen, tun wir das eben auch Mal im schriftlichen, oder?

ist auch falsch! 15 in der 11. klasse??


Darthfamous 
Beitragsersteller
 25.11.2014, 20:59

Jo, bin nach ~2 Monaten in der ersten Klasse in die zweite gesprungen :)