Der beste Kinderwagen?
Hallo. Ich suche einen guten Kinderwagen.
Ich bin relativ groß (175) wohne in der Stadt aber würde gerne auch am See oder park damit spazieren gehen..
Preis so bis 500-600€ , wir haben ein BMW , Honda und Opel da sollte der auch gut reinpassen..
Welcher ist eurer Meinung der beste ?
Hat wer Erfahrungen mit Moon? Habe da gehört das der in der Bahn zbs. Extrem wackeln soll und das die Bremsen nicht so gut sein sollen.. Lg
7 Antworten
Ich habe einen Teutonia Mistral S von 2010 gebraucht geholt letztes Jahr. Er ist noch super in Schuss, obwohl jetzt das 3. Kind drin fährt ;) Sieht auch schick aus, passt aber nur mit Quetschen in einen Ibiza.
Erst wollte ich einen gebrauchten Emmaljunga, weil die sehen richtig modern aus :D Einen neuen bekommst du vielleicht auch mit Glück für 500.
Hartan kann ich dir auch empfehlen. Ich gehe aber eigentlich nur nach Aussehen und ob man sie als Buggy gut nutzen kann, also ob es ein Kombiwagen ist.
Bei uns war eine Wickeltasche, ein Lammfell, Regen und Fliegenschutz, Maxi Cosi Adapter, 1 Maxi Cosi CabrioFix und halt der Kombikinderwagen dabei für 200 Euro.
Selber testen!
Ich kann dir im Prinzip alle großen Marken (außer Teutonia, die sind mittlerweile Schrott) ans Herz legen. Von Moon rate ich dir grundsätzlich ab, es wurde zwar gewaltig nachgebessert, aber im Endeffekt bekommst du einen minderwertigen Kinderwagen mit viel zu kleinen Maßen.
Für die Stadt, sowie gelegentliche Ausflüge aufs Land finde ich ABC Design (die Modelle mit Luftreifen) nicht schlecht. Die Wagen sind angenehm kurz, nicht allzu breit, gut gefedert und haben schöne große Räder vorn.
Auch Hartan ist eine großartige Wahl, zumal man dort die kleinen Vorderräder bei vielen Modellen gegen eine feste Achse mit großen Rädern tauschen kann.
Emmaljunga und Bugaboo haben da auch nette Modelle, aber ich denke, die sprengen dein Budget.
Mein erster Wagen (ein Moon) war schwarz. Bis auf dass der Wagen an sich eine Katastrophe war, konnte ich mich über die Hitzeentwicklung nicht beklagen.
Was für ein Modell hast du denn gefunden? Bei Emmaljunga sind nur die mit Schwenkrädern gut, da sie anders gebaut sind. Unser (ebenfalls schwarzer) Emmaljunga mit festen Rädern war immer in der Reparatur und am Ende hab ich mir ein anderes Gestell gekauft, da man den Aufsatz ja überall verwenden kann. Für die Stadt empfinde ich die zwar schmalen, aber sehr langen Wagen der letzten Jahre allerdings umständlich. Der Neue ist hingegen klasse...
Ich habe einen tollen emmaljunga gefunden gebraucht. Er ist schwarz, hast du evtl. Erfahrungen damit, man sagt ja das schwarze Kinderwägen die Sonne anziehen und das Baby schwitzt ?
wir hatten die letzten 5 jahre unseren hartan , und für etwas mehr als halber Neupreis wieder verkauft,
der hat sich gut gehalten und hat einen nie enttäuscht.
Von stokke habe ich auch nur negatives gehört, von Hartan auch gutes :-) danke euch!
Teutonia!
Wenn euch das zu teuer ist, kauft nen gebrauchten. Man nahezu alle Stoffteile waschen...
Sowas, z.B.
Schon mal total verbogene Achsen gesehen? Ich schon... bei Hauck. Außerdem trete ich bei sowas immer beim laufen gegen die Achse. Habe lange Beine.
Das nervt mal richtig!
Habe mal ein Babysitterkind in einem Chicco geschoben. Damals waren die 3 Räder grad total in. Das Ding war SO wuchtig und lang und groß, dass man im Supermarkt immer rückwärts aus den Gängen raus musste.
Darauf sollte man auch achten. Dass man einfach schieben kann, ohne groß Kraft zu brauchen.
Einen guten Wagen stupst man nur und der fährt.
Teutonia ist nur noch teuer, von Qualität keine Spur mehr. Und ja, ich kenne mich tatsächlich damit aus.
Die älteren Modelle sind aber fast alle super. Ich kenne mich auch aus damit.
Eigentlich ist ALLES besser, als Hauck!
also ich habe einen Hauk und bin damit genauso voll zufrieden. kommt immer drauf an für was man den Kinderwagen nutzen will.
Die Babyschale ist etwas klein - da war meine leider bald zu groß. Dafür hat sie als Neugeborenes deutlich besser rein gepasst als in größeren Schalen.
Liegeschale/Sportsitz etc hatte ich überhaupt keine Probleme. Genauso mit der Handhabung.
Es ist auch nichts kaputt gegangen etc.
ich habe z.b. einen mit Gummireifen - keine Luftreifen. bin aber nur auf Straßen oder tierpark unterwegs. für sehr unebenes Gelände ist das Modell weniger geeignet.
Hi, die Griffe der meisten Kinderwagen sind ja höhenverstellbar, Männer schieben die ja auch ;) ich fande diesen Artikel hier ganz hilfreich: http://die-top-zehn.de/kinderwagen/#Kriterien
Ja, aber die alten Modelle sind absolut nicht für die Stadt geeignet, da extrem schwer und wuchtig. Seit 2007 lässt die Qualität gewaltig nach und ab 2011 kann man die Wagen komplett vergessen. Leider wurde erst mit dem BeYou! ein Allrounder eingeführt, der sowohl in der Stadt, als auch auf dem Land eine gute Figur machen könnte.