Deore XT an Rennrad-Rahmen?

3 Antworten

Beim Zahnkranz muss eventuel auch das innenlager getauscht werden. (Breite nachmessen.

Grundsätzlich ist es dem Rahmen egal, welche Komponenten Du da ranbaust.

Mario


MissingNo92 
Beitragsersteller
 08.03.2018, 14:57

Das ausfallende hinten liegt bei 135mm, das Laufrad wird dann auch ein neues, passendes mit 135mm breite und Deore XT Freilauf :)

techniker68  08.03.2018, 15:26
@MissingNo92

Wenn Du auf Nr. Sicher gehen willst gehe zum Händler.

Ich habe letztes Jahr ein Fahrrad von einer alten Suntourschaltung auf Shimano umgerüstet. (Kurbel/neuer Zahnkranz / neue Räder / Schwalbe Marathon Mäntel.

Hatte )

Das wurde inc neuen Rädern günstiger als im Internet.

Mario

Ein Rennradrahmen ist das nicht. Die haben eine Einbaubreite von 130 mm und einen etwas kürzeren Radstand. Ein 'Speedbike' soll das Road SL sein.

Ja, es könnte etwas dagegen sprechen, je nachdem, in welche Richtung du es aufbauen willst. Soll es mehr in Richtung Mountainbike gehen mit dicken Reifen, ist XT ok. Sieht allerdings so aus, als ob du breitere Reifen gar nicht rein kriegst, jedenfalls beim 2018er Modell, das ich ich mir angeguckt habe.

https://www.fahrrad-xxl.de/cube-sl-road-x0035970

Willst du auf der Straße schnell sein, egal mit welcher Reifenbeite, wird eine XT-Kurbelgarnitur zu klein sein. Dir fehlt ein großer Gang. Eine XT -Kurbelsatz käme für mich deshalb nicht in Frage. Der Rahmen ist für das schnelle Fahren auf festen Wegen gedacht.

Verbauen kannst du eigentlich alles mögliche aus dem MTB-, Trekking- und Rennradbereich. Natürlich darf auf dem Schaltwerk, den Schalthebeln, den Bremsen usw. 'XT' drauf stehen. Pass aber auf, dass du einen Umwerfer mit der richtigen Kettenlinie erwischst. Ich nehme an, dass ein typischer Rennrad-Umwerfer nicht weit genug nach außen reicht bei 135 mm hinten. Ein moderner XT-Umwerfer könnte wiederum Schwierigkeiten mit zu großen Kettenblättern bekommen.

Claris 8-fach compact wie im Link ist zwar schön und robust aber für das Gewicht zu teuer. Ich würde schon mindestens auf 9-fach gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Erfahrung mit Fahrrädern.

Bei der Kurbel solltest du natürlich noch auf das entsprechende Innenlager achten (XT Kurbeln passen ja meist oder sogar nur zu Hollowtech 2/ Pressfit Innenlagern). Sonst musst du das noch tauschen. Und der Freilauf muss die Kassette aufnehmen, Scheibenbremsaufnahme muss vorhanden sein an Gabel und Rahmen.


MissingNo92 
Beitragsersteller
 08.03.2018, 16:29

Ja, ist ein Hollowtech 2 Innenlager was da rein muss. Ist wie gesagt ein Grundaufbau von 0 auf 100 :)

FelixLingelbach  08.03.2018, 18:41
@MissingNo92

Es ist ein Standard-BSA-Tretlagergehäuse, in das du nicht nur Hollowtech II-Lager hinein bekommst. Du könntest auch ein Vierkantlager mit einem Tourney-Kurbelsatz montieren. Brauchst du nicht lange sparen für :-)