Denudation

2 Antworten

Denudation ist ein Sammelbegriff für Abtragung an Hängen, unabhängig von der Art des geomorphologischen Prozesses, der das bewirkt. Im deutschen Sprachraum wird Denudation im Sinne von flächenhafter Abtragung verstanden (im Gegensatz zu eher linear wirkender Abtragung, z.B. durch Flüsse, die als "Erosion" bezeichnet wird. Daher erfolgt Denudation durch Massenselbstverlagerung (Solifluktion), äolische Abtragung und "Flächenspülung" (in Randtropen). Die flächenhafte Abtragung durch Brandung wird als "Abrasion" bezeichnet. Mit Verwitterung haben die Begriffe direkt nichts zu tun. Da sind völlig andere Prozesse wirksam (physikalische bzw. chemische Verwitterung).

Hallo, hierein paar Erläuterungen:

  • Denudation: bedeutet ganz allgemein die Abtragung der Festlandsoberfläche. Sammelbegriff für alle möglichen Vorgänge,die zur Abtragung beitragen

  • Abrasion: Abtragung von Land durch Meeresbrandung

  • Verwitterung ist die Zerteilung und Zerkleinerung von Gestein durch äußere Einflüsse. Dazu gehören Wind und Wetter, Eis und Frost.

  • Fluviatile Prozesse: Flüsse tragen entweder Land ab (Erosion), formen Landschaften (z.B.Mäander) oder lagern Material ab (Sedimentation)

(Fluvial als geologischer Begriff gibt es nicht)