Denkt ihr durch künstliche Intelligenzen wie ChatGPT und Co. verdummen unsere Kinder?

Das Ergebnis basiert auf 19 Abstimmungen

Nein, weil 53%
Andere Meinung 26%
Ja, weil 21%

8 Antworten

Nein, weil

Überhaupt nicht.

Intelligent sein heisst nicht, alles zu wissen, sondern zu wissen, wo man das benötigte Wissen findet.

Das hat damit also erstmal nichts zu tun. Das Bildungswesen muss halt mit der Zeit gehen. Aufsätze und andere Hausaufgaben sind sinnfrei geworden, allerdings waren sie das schon vorher. Da haben dann mal die Eltern, Geschwister oder wer auch immer geholfen oder gleich die ganze Hausaufgabe gemacht - heute hat durch KI eben jeder Zugriff auf so was. Schafft wieder eine gewisse Chancengleichheit ;)

Wie man mit ChatGPT wirklich gute Ergebnisse erzielt, muss auch erstmal gelernt werden. Man muss die richtigen Prompts eingeben.


botanicus  11.06.2023, 12:50

Aufsätze und Hausaufgaben sind sinnlos, wenn andere sie machen. Ob das ChatGPT ist oder Mama, ist egal. Aufsätze trainieren die Erstellung sinnvoller, eigener Texte, Sachverhalte in verständliche Worte zu bringen, mit Sprache umzugehen. Das ist enorm wichtig – ich merke es, wenn ich Oberstufenklausuren korrigiere. Hausaufgaben dienen der Wiederholung; zum einen damit der Übung, zum anderen, weil das Hirn weitere Male gezwungen ist, sich mit dem betreffenden Thema zu beschäftigen. Das trägt enorm dazu bei, dass das Wissen verankert wird.

Dass man nicht alles kontrollieren kann, steht außer Frage. Das ändert nichts am Sinn an sich.

2
Franz1957  11.06.2023, 14:07
@botanicus

Nur einen Einwand habe ich: Ein Text ist noch nicht dadurch, daß ich ihn selbst schreibe, ein eigener Text. Er ist es dann, wenn ich aus eigenem Antrieb schreibe, was ich selbst zu sagen habe. Eine Lehrerin, die das verstand, Erin Gruwell, ermutigte ihre Schüler hierzu. Der Film 'Freedom Writers' erzählt davon..

1
Andere Meinung

Es wird so sein. dass sich der Mensch (Kinder auch) mit der KI arangieren.

Sie werden zusammenwachsen.

Precht im zdf zu diesem Thema (auch in der mediathek)

Macht KI uns überflüssig? https://www.zdf.de/gesellschaft/precht/precht-250.html

Chatbot GPT – Das Ende der Kreativität?Sternstunde Philosophie:

https://www.srf.ch/play/tv/sternstunde-philosophie/video/chatbot-gpt---das-ende-der-kreativitaet?urn=urn:srf:video:ea9632d4-54c9-4bdf-b226-fdf4215348b9

und

https://www.youtube.com/watch?v=w5hfJaaadBU

Nein, weil

Intelligenz ist die Fähigkeit, schnell zu lernen. Mit dem typischen Klischee von wegen Nerd, Alleswisser und hyperschlau hat dies nichts zu tun. Damit besteht keine Korrelation zwischen ChatGPT und Intelligenz. Sie werden allerdings fauler.

Andere Meinung

Ich denke viel mehr, dass sie dadurch eine viel bessere Chance haben Wissen zu entdecken und das wie wenn man ein Gespräch mit jemandem hätte. Die KI wird auch dahingehend immer besser und natürlicher.

Es gibt zwei Formen wie man ChatGPT verwenden kann. Entweder man lässt sich von der KI unterstützen, und lernt mit ihr bzw. lässt sich Dinge beibringen, das lässt einem die Möglichkeit selbst auch mitdenken zu müssen. Beispiele hierfür sind:

  • "Ich möchte einen Aufsatz zu einem Thema schreiben. Wie sollte ich den Aufsatz gliedern wenn es eine Erzählung werden soll?"
  • "Was ist deine Meinung zu einer bestimmten Sache?"
  • "Kannst du mir erklären wie ich eine neue Fähigkeit am besten lernen kann? Gib mir 3 verschiedene Möglichkeiten wie ich das angehe."

Oft wird ChatGPT aber verwendet um ganze Arbeiten damit zu schreiben. Dabei lernen wir nichts und lassen eine KI für uns die Arbeit übernehmen. Ganz oft merkt man aber, je länger das Ergebnis sein soll, dass die KI ausgeben soll, desto mehr Fehler schleichen sich ein. Ob das Aufsätze sind, oder ein Stück Programmcode, am Ende wird man es nachbessern müssen. Wenn man sich aber oft darauf verlässt dass das so passt wie die KI es ausgibt, dann lernt man am Ende auch noch die Fehler mit.

Es macht einen nicht dümmer, weil ich glaube dass Diejenigen die sich ganze Aufsätze von KI's schreiben lassen, früher die von anderen abgeschrieben hätten. Es passiert jetzt nur in einer anderen Form. Und andere die etwas lernen wollen werden sich mehr mit einem Thema befassen und vertiefen, und jetzt mit einer KI viele Fragen stellen können die einem schnell und oft sehr präzise beantwortet werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein, weil

Es hängt ganz davon ab wie man es benutzt. Man kann zwar die Hausaufgaben damit machen lassen, aber man kann es auch benutzen um Neues zu lernen und Themen besser zu verstehen. Für das Lernen ist ChatGPT und die Technologien die sich daraus noch entwickeln werden eine große Chance.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Erfahrung mit Einsatz von KI in der Softwareentwicklung