Denkt ihr das Flixtrain irgendwann von München nach Zürich fahren wird?
Also Flixtrain hatt angekündigt dass sie Interesse daran hätten diese Verbindung zu betreiben jedoch besteht da das Problem dass das Schienennetz in der Schweiz nicht wie in den Nachbarländern lieberalisiert ist was bedeutet das nur Züge die von der SBB oder in Kooperation mit dieser betrieben werden auf dem Netz der SBB Fahren dürfen. Denkt ihr dass aus diesen Plänen etwas wird
7 Stimmen
2 Antworten
Hallo Im Moment geht das nicht:
Wie schon bei den Inland Fernbussen wird das BAV verlangen, dass sie das schweizerische Fahrkartensortiment akzeptieren und ausserhalb des Taktes fahren, da die SBB die Fernverkehrskonzession hat.
Möglicherweise könnten sie als reine Agenturzüge fahren, die aber keine innerschweizerischen Transporte durchführen dürfen. wie zum Beispiel der Venedig Simplon Orient Express in den 80ern.
Allerdings müssen sie dann schauen, wie sie durch die dichtbelegten Strecken kommen:
G702.pdf (fahrplanfelder.ch)
dazu muss man noch sagen, dass das BAV einen verlässlichen Fahrplan verlangt: Einfach alle paar Tage umstellen geht nicht!
Ich denke nicht, dass sie das tun werden und dadurch womöglich die hohe Pünktlichkeit ihrer Züge gefährden.
Ja, aber die staatlichen Bahnunternehmen kooperieren. Ein SBB Ticket ist für DB Züge in der Schweiz gültig und ein DB Ticket für SBB Züge in Deutschland.
Ein privates Unternehmen wie Flixtrain würde nur die Schienen "mieten". Darauf haben die in der Schweiz (verständlicherweise) keine Lust.
Naja die könnten ja auch eine Kooperation eingehen. Die SBB hatt in ihrer Geschichte ja schon mit diesen Zusammengearbeitet
Schon, aber die fahren mit Schweizer Personal, im Schweizer Takt, und wenn sie nicht spuren, werden sie abgesägt:
Verspätungen und Ausfälle der Deutschen Bahn: Schweiz reagiert - SWR Aktuell
Naja es gibt ja bereits Züge der DB die in die Schweiz fahren