Kaffe kommt aus Vollautomat erst gut raus und dann sehr wässrig?
Hallo,
wir haben uns letztens den Phillips 2200 Kaffeevollautomat gekauft. Wenn wir einen Kaffee zubereiten fließt das 1/3 der Zeit gut schwarz/brauner Kaffe aus der Maschine. Danach werden gefühlt die letzten 2/3 der Tasse mit Wasser aufgefüllt. Alles in allem schmeckt der Kaffee so sehr wässrig. Wie kann man das ändern?
5 Antworten
Habt ihr den auch richtig eingestellt? Bei meiner kann ich den mahlgrad, die Stärke und die Tassenzahl einstellen und bis jetzt war der Kaffee immer sehr gut.
Ansonsten wendet euch nochmal an den Händler bzw an den Hersteller.
Ich hab einen komplett anderen, aber das war jetzt das was mir spontan eingefallen ist 😅
Ich meine, daß es so passt. Nach 1/3 Durchlauf ist der Kaffee stark gebrüht, der gemahlene Kaffee ist ab da schon ausgelaugt, dann kommt beim Rest eben dünnerer Kaffee aus der Maschine.
Achte mal darauf dass das bei jedem Kaffeautomaten so ist. Wenn der Kaffee bis zum Ende immer so dunkel wäre, könntest Du ihn nicht trinken. Zudem ist der Kaffee nicht wässrig, das bildest Du dir ein.
Das kann unterschiedliche Ursachen haben wie zb falsch eingestellter Mahlgrad (meist im Kaffeebohnenbehälter einzustellen, während gemahlen wird), Kaffeestärke (übers Display meist einzustellen), Temperatur oder oder oder aber es kann auch normal sein, da sich der meiste Anteil an Ölen am Anfang des Durchlaufes lösen und dann es fast nur noch wie Wasser aussieht.
Hallo zusammen,
ich habe mir vor 2 Tagen einen Philipps Kaffeevollautomat der 5400 Serie geholt und habe das gleiche "Problem". Mein vorheriger Automat war das selbe Gerät, was nach einem Überspannungsschaden den Geist aufgegeben hat. Der Kaffee aus dem Vorgänger hat um Längen besser geschmeckt. Ich habe jetzt den Mahlgrad auf 2, also sehr fein" gestellt und die Aromaeinstellung im Menü auf intensivste Stufe und der Kaffee ist gerade so trinkbar. Wenn ich diese Einstellung beim Gerät zuvor benutzt hätte, hätte ich Herzrasen bekommen. Ich hab mittlerweile ca. 20 Tassen gebrüht, aber der Kaffee ist immer noch nicht im Ansatz so lecker, wie er es mit der Vorgängermaschine war. 😕 Ich glaube ich warte nochmal 2-3 Tage und wende mich dann mal an den Philipps Support. Ich hab mal gelesen das sich ein neuer Automat erst einmal "einspielen" muss, aber das kann ja keine 50 Tassen Kaffee dauern...... 🤪
UPDATE
Kann es doch! Nach ca. 3 Tagen schmeckte der Kaffee dann so wie ich es erwartet hatte. Warum es soooo lange gedauert hat, ist mir ehrlich gesagt egal, weil meine Freude über den nun endlich leckeren Kaffee überwiegt 🙂
Alles auf stark, den Mahlgrad haben wir feiner gestellt. Hast du auch den 2200? Auf welchen Mahlgrad ist euer eingestellt?