Deklination eines Sterns berechnen?
Hallo,
ich frage mich, wie groß die Deklination eines Sterns ist, wenn der Stern vom Beobachter aus genau im Zenit zu sehen ist. Da müsste man ja mit der Formel h=(90- Breitengrad) + Deklination rechnen. Die Höhe h wäre ja dann in dem Fall 90 Grad. Nehmen wir als Beispiel den Breitengrad 50 Grad, so würde sich für die Deklination ja auch 50 Grad ergeben? Ist die Deklination dann also gleich groß wie der Breitengrad?
Bin total verwirrt 😅
1 Antwort
die deklinantion eines sterns richtet sich immer in bezug auf den himmelsäquator und wird in grad, min und sec. mit + (nördlich) oder - (südlich) angegeben.
der standpunkt des betrachters spielt nur dann mit, wenn man ihn mit einkalkuliert.
schau mal bei "stellarium" rein oder lass es eine motorisierte teleskopmontierung (goto) machen