Debatte über Essen während dem unterricht?

6 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Contra:

1.laute Essgeräusche

2.man kann sich nicht sofort melden (wenn man essen im Mund hat, hoffe du verstehst was ich meine)

Pro:

1.wenn man zu Hause nichts gegessen hat das man es in der Schule machen kann, ohne zwei Stunden warten zu müssen

2.Konzentration ist eher da, weil man dann keinen Hunger mehr hat

3.Essen ist ein normales Menschenverlangen (wie auf Klo gehen logisch nich jede Stunde und wie trinken) da zu sagen nö darfst nicht, ist deswegen find ich nicht gerechfertigt

Gibt keine Pro Argumente, morgens vernünftig zu Frühstücken sollte im Aufgabenbereich der Eltern liegen, wenn man vernünftig was Gegessen hat so hat man auch kein Hunger im Unterricht.

Außerdem hat man alle 90 Minuten Pause, sei es 5 oder 15 Minuten in der Zeit hat man und sollte man die Zeit finden mal kurz eine Stulle zu essen.

Bei jüngeren Kindern ja eventuell, aber ab dem 12 Lebensjahr sollte man davon absehen, gerade wenn man Menschen neben sich sitzen hat die dabei richtig abschmatzen.

Es gibt keine Pro Argumente, und ich wundere mich, dass eine solche Debatte überhaupt stattfindet.


Regilindis  26.03.2025, 00:12

Wie recht Du hast, liebe Katharina! Danke!

XXsadXX  24.03.2025, 18:02

Klar gibt es pro Argumente

Pro:

  • Später in der Uni interessiert das auch keinen
  • Ist ein grundbedürfnis
  • Ist bei langen Prüfungen doch auch erlaubt und lenkt da niemanden extrem ab.

Ich finde ja, weil man trz zuhören kann und sich besser konzentrieren kann als wenn man Hunger hat. Außerdem sind das ja eh nur Snacks