DB / Bahn Monatskarte - Welcher Geltungsbereich?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Da ich täglich von Aschaffenburg nach Bad Homburg pendle, habe ich in den letzen Jahren einiges über diese Tarifwirren gelernt...

Also, die RMV-Jahreskarte Stufe 6 von Aschaffenburg (9100) bis Frankfurt (5000) kostet 1901,20 Euro. Damit kannst Du alle Nahverkehrsmittel zwischen Aschaffenburg und Frankfurt verwenden. Preisinfos auf rmv.de

(Die PS 6 ist übrigens von Aschaffenburg nach Frankfurt bei Weitem nicht voll ausgereizt. Wenn Du z.B. eine Jahreskarte von Heigenbrücken (4300) nach Darmstadt (4000) kaufst, kannst Du zum gleichen Preis nicht nur zwischen Aschaffenburg und Frankfurt fahren, sondern das Ticket auch noch für gelegentliche "Abstecher" nutzen. Schau einfach mal auf der "Tarifauskunft" auf rmv.de, welche Waben jeweils freigegeben sind, wenn Du das Gültigkeitsgebiet Deiner Karte an beiden Seiten etwas erweiterst. Mit ein wenig Experimentieren bekommst Du da echt sinnvolle Gratis-Erweiterungen.)

Aber ich vermute mal, dass Du in der Früh gern den IC um 6:23 nehmen willst, da Du gezielt nach einer IC-Karte fragst. Preisinfos dafür gibt es auf bahn.de/zeitkarten - Kostenpunkt 1311 Euro im Jahr. Damit kannst Du aber wirklich nur die Züge der DB (und Vias) zwischen AB und Frankfurt Süd nutzen. Für die U-Bahn in Frankfurt brauchst Du dann noch eine Jahreskarte PS 3 für 744,80, und in Aschaffenburg ggf. auch noch eine Busfahrkarte, wenn Du nicht zu Fuß zum Hbf läufst.

Die dritte Alternative wäre eine ICE-Jahreskarte für 1501 Euro. Die ist zwar etwas teurer als das IC-Ticket, dafür hast Du aber Anrecht auf die Fernverkehrs-Ergänzungskarte Jahr PS 3 für 409,60, wodurch es insgesamt wieder günstiger wird...

wie sieht es denn mit "pendel-tarifen" aus? hab das nur mal gehört. wenn jemand täglich von Saarbrücken nach Aachen fährt, dann gibts da spezielle tarife

Hi!

Super, vielen Dank für eure Antworten! Genau diese Tarife habe ich auch heraus gefunden. War mir eben nur nicht sicher, in wie fern ich nun die regionalen Verkehrsmittel, sprich im Stadtverkehr FRA nutzen kann.

@Giovanni: Ja hier in Aschaffenburg am Bahnschalter war es etwas konfus... Erst meinte die Dame, sie könne mir überhaupt keine Auskunft geben, dann gab sie mir nur die ICE Verbindung, mit der ich aber die regionalen City-Angebot nicht nutzen kann usw....

Also nochmal vielen Dank an alle Helfer!!! :)))

Bis dann lg dominik

Mit einer konkreten Antwort muss ich passen. Ich bin aber schon erstaunt, dass dir die DB-Verkäufer hier keine präzise Antwort geben können. Ich habe lange Jahre bei den Schweizerischen Bundesbahnen am Schalter gearbeitet, solche Anfragen waren wirklich alltäglich. Versuche es nochmals an einem anderen Schalter und zu einer anderen Zeit.

Mit der Fahrt von Aschaffenburg nach Frankfurt befährst du Bayern und Hessen. Vermutlich gibt es so keinen Verbundfahrausweis, mindestens gehe ich mal davon aus. Vermutlich musst die die Fahrausweise für den IC/S-Bahn und die U-Bahn/Bus in Frankfurt getrennt lösen.

Mit einer DB-Monatskarte kannst du die Züge der DB - einschließlich S-Bahn - benutzen, aber nicht die übrigen Verkehrsmittel im Stadtverkehr in Frankfurt.

Wenn du in Frankfurt U-Bahn/Straßenbahn/Bus benutzen willst, brauchst du eine Fahrkarte des RMV. Von Aschaffenburg nach Frankfurt gilt die Preisstufe 6, eine normale Monatskarte kostet 194 Euro, der Aufpreis für IC-/EC-Züge kommt ggfs. noch dazu. Infos: www.rmv.de


Rolf42  30.05.2011, 21:09

Alternative: Eine DB-Monatskarte von Aschaffenburg Hbf nach Frankfurt Süd (inkl. IC/EC) kostet 138 Euro, dazu käme eine RMV-Monatskarte für das Stadtgebiet Frankfurt für 76 Euro.

www.bahn.de/zeitkarten

0
JanKrohn  04.06.2011, 23:58

Das ist falsch. Die tarifliche Gleichstellung der Frankfurter S-Bahnhöfe greift noch nicht bei einer Monatskarte ab Aschaffenburg. Wenn das Ticket nur bis F-Süd ausgestellt ist, darf man damit keine einzige S-Bahnstation weiter fahren.

0