Daunenjacke riecht nach Rauch?
Und zwar sehr intensiv (also Feuerrauch). Soll ich sie am besten in einen Waschsalon schicken bevor ich Geld für irgendwelche Pflegeprodukte ausgebe.
3 Antworten
Den Rauchgerüch bekommst du wahrscheinlich nicht wieder raus. Wenn es ein Brand war, dessen Schaden von einer Versicherung geregelt wird, melde die Jacke als Brandschaden nach. Normalerweise werden Brandschäden in Gebäuden (Rauchgeruch) mit Ozon in hoher Konzentration saniert. Aber das würde die Jacke nicht überleben.
Ok, dass ist wahrscheinlich nur aussen auf der Jacke, Schau im Pflegeetikett nach, ob die Jacke eine Handwäsche aushält. In der Reinigung wird wahrscheinlich mit organischen Lösungsmitteln gearbeitet und dann gehen möglicherweise die Daunen kaputt und wärmen nicht mehr so gut.
Ich würde die Jacke aber nicht ins Waschbecken tauchen, weil dann die Daunen komplett nass werden und beim trocknen verklumpen. Ich würde mit der Jacke duschen und eine Shampoo zum waschen verwenden. Dann wird die Jacke nur von aussen nass.
Wolltest du die Jacke nie waschen oder wie? Guck auf das Pflegeschildchen, da steht alles drauf.
Hänge sie an die frische Luft und dann ein wenig in den Trockner, damit sie bei diesem Wetter nicht feucht/klamm bleibt. Bei meinem Trockner wäre das das Programm "Auffrischen".
Das Problem kenne ich 🙄 Hatte ich vor einer Woche auch. Ich hab nix weiter gemacht, hab die Jacke weiter normal angezogen - riecht man ja draußen eh nicht. Und nach paar Tagen war der Rauchgeruch von selbst wieder weg.
Ich war halt draußen mit Kollegen grillen und sie riecht eben nach dem Rauch. Als ob man den Geruch aber garnicht mehr rauskriegt??