Daunenbettwäsche riecht!

7 Antworten

Hallo!

Fisch ist solange frisch, wie er nicht nach Fisch riecht. Dies gilt für eine Menge Dinge!

Wenn etwas beginnt zu riechen, dann sind dies Mikroorganismen, die bei der Zersetzung des Materials Gase erzeugen. Diese Gase tragen den spezifischen Geruch.

Wenn etwas also normal nicht riecht, ist ein neu entstandener Geruch meist ein sicheres Zeichen für Verdorbenheit. (Oder die Veränderung des ursprünglichen Geruchs, z.B. bei den meisten Obstsorten)

Bei Bettwäsche (hier meine ich damit das Innenleben der Bezüge) gibt es Bakterien, Pilze und Milben, und eine Wäsche kann diese drei nicht ausreichend bzw. nachhaltig abtöten, ohne die Bettwäsche zu zerstören. Daher sollte man die Bettwäsche regelmäßig ersetzen!

Wenn sie beginnt zu riechen, ist es schon lange überfällig!

Es kommt sehr auf Material und Behandlung an, wie lange man Bettwäsche sicher benutzen kann. In der Regel liegt dies bei 2 Jahren für tierische Produkte. Bei sachgemäßer Behandlung kann eine Decke u.U. aber auch länger sicher Benutzt werden.

Genaue Auskunft kann Dir ein Geschäft für Bettdecken geben oder eine Reinigung. Möglicherweise hast Du auch die Gebrauchsanweisung noch, oder es gibt Hinweise auf dem 'Waschzettel'.

Lieber Gruß und Gute Nacht! =)

Q


asq81  01.10.2012, 10:21

PS: Ich stimme meinen Vorrednern zu die es erwähnt haben: besser gar nicht erst tierische Produkte nehmen! Ist besser für Dich und auch für die Tiere! Es gibt auch 'anti-allergische' und 'schadstofffreie' nicht-tierische Wäsche, für den entsprechenden Preis natürlich. So etwas kann dafür aber, wenn man es gut behandelt, ein Leben lang halten!

0

Ich fürchte, es bleibt nur noch die Entsorgung ! Daunen kann man nicht auf 60 °waschen. Man kann Federn waschen, wenn man sie hinterher mit Tennisbällen in den Trockner tut, aber man wäscht sie im Wollwaschgang. Deine Daunen dürften nun bereits verschimmelt sein, da sie scheinbar nie die Chance hatten, richtig zu trocknen. Kauf dir was ohne Daunen, das kannste problemlos waschen und es werden dafür auch keine Federn den Gänsen bei lebendigem Leibe herausgerissen.


MeineSomalia90  01.10.2012, 08:16

Die werden denen doch nicht raus gerupft wenn die noch leben oder? Wo haste das denn her?

0
Maruseph 
Beitragsersteller
 01.10.2012, 08:18
@MeineSomalia90

Achja: Vor dem ersten Waschgang von mir haben die noch nicht gerochen.

0
miss12  01.10.2012, 08:38
@MeineSomalia90

Die teuren Daunen werden von lebenden Gaensen gerupft, weil die dann bessere Qualitaet sind.

0
Yentl51  01.10.2012, 12:27
@MeineSomalia90

Oh doch, genau dafür werden sie gehalten. Es ist schrecklich, was Daunengänse und Stopfgänse erleiden müssen. Ich kaufe gar kein Daunen, weil mir davon übel wird, ohne dass es riecht.

0
miss12  01.10.2012, 08:34

Richtig,wer Daunenprodukte kauft,foerdert diese Tierquaelerei!Es ist erbaermlich anzusehn,wie Tiere ausgebeutet werden!

0

Du hast es schon richtig gemacht, mit 60° ist schon gut, bei 40° ist es halt schon etwas zu niedrig, aber wenn das nach Vogel riecht, hast Du eine sehr empfindliche Nase, Daunen ist ja ein Vogel, das weisst Du ja selber, vllt. musst Du das nächste mal einen guten Schuss Essig ins Weichspülfach tun, keinen Weichspüler, sondern Essig, Essig neutraliesiert schlechte Gerüche, vllt. hilft es ja, nur garantieren kann ich nichts, weil Daunen ja vom Vogel ist, ist das der natürliche geruch! Aber ich könnte mir vorstellen, dass es eine billige Daune war, Leider!

Ich denke, dagegen kann man nicht viel tun!

Hast Du sie auch im Trockner getrocknet und hast 1-2 Tennisbälle hinzu gegeben, das lockert die Daunen schön aufund die Ware wird wider schön flufig!

Mehr kannst Du nicht tun, tun mir leid, dass ich Dir nicht helfen kann! L.G.Elizza

Daunenbettwäsche, Oberbett wie Kissen müssen immer im Trockner getrocknet werden! Das ist extrem wichtig, zum einen kann wenn man es so trocknet es müffeln, zum anderen plustern sich die Daunen nicht richtig auf und es hält nicht mehr so warm. Also am besten mit Feinwaschmittel, am besten flüssig, nochmals waschen und dann im Trockner trocknen! Hoffe ich konnte helfen! BigNo


Maruseph 
Beitragsersteller
 01.10.2012, 08:16

Ich hab das Zeug im Trockner getrocknet. o.O

0

Hast du vielleich Daunen von Stopfgaensen? Du hast zu heiss gewaschen!30° und Feinwaschmittel ware gut gewesen.Villeicht sind Daunen nicht ganz trocken!