Dauerstrom auf Lichtschalter einrichten?

2 Antworten

Wenn da drei Leiter sind, dürfte es eine Wechselschaltung sein, wie viele Schalter schalten denn die zu ersetzende Leuchte?


SLAgueero 
Fragesteller
 31.10.2021, 22:02

Das ist ein normaler Lichtschalter mit einer Wippe und es wird eine Lampe gesteuert. Ich hatte den blauen da mit aufgenommen, da die vorherigen Lichtschalter auch so geschaltet waren. Für zwei anderen Lichtschalter hatte ich einen Elektriker da, da dort ein Dimmer eingebaut wurde. Hier wurde nur schwarz und braun verwendet und blau nicht. Daher gehe ich davon aus, dass es der Neutralleiter ist.

0
CatsEyes  31.10.2021, 22:15
@SLAgueero

Ok, wenn Du meinst... Eigentlich sind Lampenschalter nur Unterbrecher einer der Leitungen, die der Lampe Spannung bringen. Ich würde also die Leitungen verbinden, die der Wippschalter auch schaltet, das könnte durchaus der blaue mit einem der anderen Beiden sein. Einfache Lampenschaltungen haben keinen "echten" Neutralleiter.

0

Prinziepiell spricht nichts dagegen.

Der Blaue ist in diesem Fall womöglich aber nicht der N .

Ist der Schalter mit Beleuchtung ?

Wenn nicht ist es wohl ein Wechselschalter und der Blaue ein Korospondierender.


SLAgueero 
Fragesteller
 31.10.2021, 22:04

Das ist ein normaler Lichtschalter mit einer Wippe und es wird eine Lampe gesteuert. Ich hatte den blauen da mit aufgenommen, da die vorherigen Lichtschalter auch so geschaltet waren. Für zwei anderen Lichtschalter hatte ich einen Elektriker da, da dort ein Dimmer eingebaut wurde. Hier wurde nur schwarz und braun verwendet und blau nicht. Daher bin ich davon ausgegangen, dass es der Neutralleiter ist.

So gut kenne ich mich leider nicht aus: Was ist ein Korospondierender? :)

0
Blume8576  31.10.2021, 23:01
@SLAgueero

Wenn Du das Licht von 2 oder mehr stellen schalten kannst hast du eine Wechsel- oder Kreuzschaltung.

Beim einem Wechselschalter geht dann ûber 1 Draht der Strom rein.

Die beiden anderen sind dann abwechselnd geschaltet und bringen den Strom abwechselnd zum nächsten Schalter. Sie korospondieren mit dem anderen Schalter.

Wäre der Blaue nun der Neutralleiter hättest du in einer Schaltstellung einen satten Kurzschluss.

1