Dates und Beziehung als Hochbegabter?
Zuerst möchte klarstellen, dass jeder Mensch unabhängig von seinem IQ den gleichen Wert. Jedes Mal, wenn ich „gezwungen“ bin, das Thema anzusprechen, wird Arroganz unterstellt oder dass ich ja denke etwas Besseres zu sein. Solche Kommentare verbitte ich mir!
Nun zur eigentlichen Frage: Wie gehe ich damit bei Dates und Liebesbeziehungen um? Mein IQ liegt bei 153. Der allgemein vorherrschenden Forschung nach, bin ich intelligenter als 98 % meiner Mitmenschen, jedenfalls was die kognitive Leistung angeht. Meine Interessen unterscheiden sich sehr stark von denen anderer Menschen.
Es ist schwierig für mich interessante Konversationen mit normalen Menschen zu führen. Entgegen einiger Ansichten bin ich trotzdem sehr emphatisch in Liebesdingen. Leider bin ich in Smalltalk eine Niete, wie auch viele andere Hochbegabte. Auf Dates werden meistens allgemeine Informationen ausgetauscht und es wird sich viel über „für mich Belangloses“ geredet.
Mich interessiert immer das Wesen meines Dates, ihre Träume, ihr Charakter und wenn ich dann mit intellektuellen anfange, interessiert es sie entweder nicht/oder sie kann mir nicht folgen. Man möchte ja auch etwas von sich selbst preisgeben. Bedauerlicherweise ist es für mich schwer, passende Dates in der Generation Tinder zu finden. Oft sieht man nur den Namen, ein paar Fotos und einige nichts-sagende Informationen.
Kaum noch jemand schreibt Texte über sich, die doch so viel mehr aussagen. Für viele scheint ein Foto, zu reichen, für mich nicht. Mich würde interessieren, ob es unter euch selbst Hochbegabte gibt, die mir von ihren Erfahrungen berichten können oder eventuell ist auch euer Partner oder jemand aus eurem Bekanntenkreis hochbegabt und ihr habt Tipps und Erfahrungen für mich.
4 Antworten
Tinder ist für normalos. Du bist aber in dem Sinne nicht „Normal“, du bist einfach anders.
Denkst du wirklich, du triffst auf Tinder Mädels mit hohem Niveau? Klar sind dort auch welche dabei, aber deine Zielgruppe wird dort eher klein sein.
Sicher gibt es Foren oder passende Chatgruppen, mit denen du Gleichgesinnte treffen kannst.
Viel Glück.
Natürlich ist die Wahrscheinlichkeit gering dort die Liebe meines Lebens zu treffen. Leider ist es aber eine der meistgenutzten Methoden zur Partnersuche. Ich habe jetzt auch konkret eine Idee wo ich am besten suchen sollte.
Hi, ich bin noch lange nicht erwachsen, was ich bei dir vermute, jedoch bin ich auch hochbegabt.
Als erstes möchte ich sagen, dass ich diese Probleme kenne. Ich hatte schon immer Probleme, mich mit anderen zu verbinden. Man will mit Leuten reden, aber wenn sie anfangen, über etwas zu reden, erscheint es einem schon etwas belanglos/uninteressant, wo man dann wiederum für andere als arrogant erscheint. Ich bin ich auch in Smalltalk ein Totalausfall. Null Sozialwesen.
Naja, viel Text wenig Info. Ich glaube, man muss einfach nur warten, bis man die richtige trifft, dass sagt zumindest meine Mutter... Ich wünsch' dir auf jeden Fall viel Glück.
Bist du noch Schüler? Oder arbeitest oder studierst du? Oder machst du eine Ausbildung? Wenn du Student bist oder eine Ausbildung machst, dann bist du schon mal von Menschen umgeben, die ähnliche Interessen verfolgen, aber halt nur beruflich gesehen. Deswegen ist die Wahrscheinlichkeit zwar auch nicht viel höher, dass du jemanden findest, aber du hättest halt schon mal ein Gesprächsthema, wenn es ums Daten geht
Also ich hatte damit nie ein Problem.