Dateien vom PC aufs Tablet?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du hast die Datei doch auf dein Tablet kopiert. Du musst sie auf deinem Tablet nur finden. Dazu musst du im Dateimanager denn Ordner suchen. Die PDf zu öffnen dürfte auf dem Tablet kein Problem sein. Und OpenOffice gibt es auch für Android, aber die Stiftbedienung ist … naja, bescheiden.


pharao1961 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 15:19

Aus dem Grund habe ich mir das Dokument dass ich handschriftlich ausfüllen möchte, ja auch in mehrere Formate umgewandelt. Eigentlich ist es mir Wurscht, mit welchem Programm ich das bearbeite, nur gehen sollte es. Gibt es ein anderes Programm auf dem tablet mit dem ich das Dokument beschreiben kann?

JanaLucc  02.03.2025, 15:22
@pharao1961

Klar , eine einfache Notiz App kann PDF importieren, da kannst du dann auch schreiben wie auf einem Blatt Papier.
Was für ein Tablet nutzt du ? Samsung hat immer eine kostenlose Notizen App drauf.

pharao1961 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 15:43
@JanaLucc

Blackview Mega 2, 12 Zoll, mit Stift. Hat mit Gutschein 239 € gekostet.

Ich brauche es beruflich, NUR um handschriftlich von mir vorgefertigte Formulare auszufüllen. Zu sonst nix!

JanaLucc  02.03.2025, 15:46
@pharao1961

Na dann 😁 NotizApp öffnen, PDF importieren und los .
Wenn du Vorlagen brauchst sag Bescheid, ich mach dir alles

pharao1961 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 15:51
@JanaLucc

Also muss ich jetzt meine Vorlagen in die App "Notizen" kopieren und dann kann ich die dort öffnen und bearbeiten?

Machst du auch Vorlagen für Open Office? Ich habe mir beruflich zwar eine Vorlage selbst gemacht, aber die ist mit 5 DIN A4 Seiten knapp 13 MB groß... :-)

Schreib mir mal eine PN! Ich denke, wir kommen da evt. ins Geschäft.

Du brauchst halt eine Software (App), mit der Du die jeweiligen Dateitypen bearbeiten kannst.

Wobei pdf ja nicht wirklich zum Bearbeiten gedacht ist.

jpeg oder jpg bedarf einer Bildbeareitung

odt wird beispielsweise von Libreoffice unterstützt.

Wie kann ich diese Dateien (möglichst mit einem Icon oder Dateisymbol) auf den Startmonitor des Tablets ziehen?

Grundsätzlich gar nicht - der Launcher ("Startmonitor") ist weder ein Desktop noch ein Dateimanager.


pharao1961 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 15:21

Das bedeutet, ich muss die Datei die ich handschriftlich beschreiben möchte jedes mal umständlich unter "Dateien" suchen???

Es muss doch irgend eine Möglichkeit geben, sowas auf dem Startmonitor abzulegen (?)

Mit der Collabora-App kannst du odt-files bearbeiten, die basiert auf LibreOffice, deas ja eine Weiterentwicklung von OO ist. Pdfs kannst du damit öffnen, aber nicht bearbeiten.
https://www.collaboraonline.com/de/collabora-office-android-ios/


pharao1961 
Beitragsersteller
 02.03.2025, 16:20

Naja... aber bearbeiten müsste ich sie schon. Hatte ich ja geschrieben. Wenn es mit Collabora geht, dann schaue ich mir das mal an.