Das heißt, dass?
Hallo liebe Community ich schreibe seit heutemorgen ein Text der ziemlich lang ist ich wollte mal fragen wie ich "d.h. dass " am besten schreibe bzw. behandle wenn es mitten in einem Satz vorkommt z.b.
..... ,d.h., dass
...... d.h.,dass
Der Satz lautet übrigens : Der Ausbilder und die Gesellen behandelten mich wie einen von ihnen das heißt, dass .... (so würde ich es schreiben)
4 Antworten
d.h., dass - denn zwischen Komma und neuen Wort gehört ein Leerzeichen
Hei CoR3S, dein Beispiel ist gut, außer, dass hinter "ihnen" ein Komma gehört. Die anderen Anregungen, die bisher eingegangen sind, kannst du beherzigen. Grüße!
So würde ich es nicht schreiben, das klingt nicht gut. Mach nach ihnen einen Punkt und schreib neu weiter.
Ich durfte.....
Oft ließen sie mich...
Manchmal...
In einem vernuenftigen Fliesstext, sollte man so etwas ausschreiben und nicht abkuerzen.