Darf/kann man sich im Frauenhaus melden?

annie80  26.01.2024, 18:20

Was ist der Grund, dass du keinen festen Wohnsitz hast?

Inkognito-Nutzer   26.01.2024, 18:27

Erst Auszug U25 da ich mit meinen Eltern heftigen Streit hatte und es keine Lösungen mehr gab, wurde von Jugendamt alles überprüft

4 Antworten

Hi. Am besten dort anrufen. Hier gibt es rund um die Uhr auch Infos dazu: www.hilfetelefon.de Hinschreiben oder direkt anrufen! 116 016

Ob Du die Kriterien zur Aufnahme erfüllst, können die Dir mitteilen.

Ansonsten mal beim Krisendienst in Bayern anrufen, vermutlich haben die Adressen für Obdachlose Frauen. Es gibt ja etliche Schlafplätze, Unterkünfte.

Hey,

die Antwort kommt jetzt ziemlich spät, aber vielleicht hilft sie ja der einen oder anderen Person noch.

Natürlich kannst du dort nachfragen. Auch psychische Gewalt ist eine und gar nicht mal so unbedenkliche Form der Gewalt. Sollst du, nur, weil du es, oh Wunder, als Kind noch nicht besser wusstest und dafür halt jetzt noch mit den Folgen zu Kämpfen hast beziehungsweise wie du es beschreibst aktuell noch von Gewalt betroffen sein, keine Hilfe mehr bekommen? Du schreibst ja auch, dass es durch das Jugendamt überprüft wurde, sprich, ich vermute mal, es funktioniert mit deinen Eltern unter einem Dach nicht richtig? Das heißt, du kannst auf deine Bezugspersonen, die eigentlich für dich zuständig sind, nicht zurückgreifen, bist aber selbst aufgrunddessen gerade in einer Notsituation. Dort anrufen, Ihnen die Situation schildern und nachfragen kannst du immer. Nein sagen können sie jederzeit. Aber vielleicht können sie dich auch weitervermitteln.

Lass dich nicht abwimmeln, nur weil Leute, die nebenbei gesagt selbst einen Wohnsitz haben und vielleicht gar nicht von Gewalt betroffen sind, meinen, zu wissen, wer wann wohin darf. Das wissen die Einrichtungen selbst am Besten und aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, es ist immer besser, du rufst einmal öfters wo an und fragst einmal öfters nach, als in der Notsituation zu bleiben. Dann hast du alles dir mögliche getan und es gibt so gut wie fast immer eine Lösung, wenn nicht sogar immer.

Ich selbst hatte auch psychische Gewalt erlebt und es ging mit meinen Eltern auch nicht unter einem Dach. Alleine leben konnte ich aus verschiedenen Gründen jedoch auch nicht. Deshalb kenne ich die ganzen Abläufe.

Jeder ist es wert, nach Hilfe zu fragen!!

Hoffe, das hilft ein wenig.

Ganz liebe Grüße :)

Wenn Du vor Deiner Familie, oder Lebenspartner geschützt werden musst, dann ja.


Sie können im Frauenhaus aufgenommen werden, wenn Sie unter Gewalt in einer partnerschaftlichen Beziehung leiden. Das Frauenhaus steht Ihnen auch dann offen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie sich von Ihrem Mann/Partner trennen wollen. Im Frauenhaus können Sie in Ruhe überlegen, wie es weitergehen soll. Sie können mit und ohne Ihre Kinder ins Frauenhaus aufgenommen werden, unabhängig von Ihrer kulturellen Herkunft.

Ich denke, du wirst da keine Chance haben. Es ist für Frauen in Notlagen gedacht, die nicht wissen wo sie Schutz bekommen können.