Darf meine Mutter mir mein geschenktes Geld wegnehmen?
Also meine Mutter nimmt mir immer mein Geld was ich z.B. zu meinen Geburtstagen von anderen bekommen habe oder das z.B. von meiner Jugenweihe weg. Sie rechtfertigt es damit das sie mir immer das Essen und die Klamotten und so kauft.
Ich sag's auch ma so sie hat keinen schlechten Job. Sie arbeitet im Landtag und verdient nicht schlecht.
Sollte ich das der Polizei sagen, weil ich hätte mein Geld schon gern wieder. Gespräche oder so, wenn ich mal darüber sprechen möchte schlägt sie immer ab oder kommt mit anderen Argumenten.
Anders Beispel: Meine Eltern leben getrennt (ich wohne bei meiner Mutter). Gestern hat mir mein Vater 300€ gegeben, weil wir uns schon nicht oft sehen und jetzt will die mir die 300€ auch wegnehmen. Taschengeld bekomme ich auch nicht obwohl ich 16 bin und dann wundert sie sich warum ich so wenig Geld im Sparschwein hab.
18 Antworten
Geschenke im normalen Rahmen gehören Dir, größere Beträge - wie die 300€ -verwaltet sie treuhänderisch.
So deine Eltern das gemeinsame Sorgerecht haben .. hat dein Vater bei der sog. "Vermögensfürsorge" ein gewichtiges Wort mitzureden!! Wenn dem so ist, soll sie bitte für die letzten 3 Jahre (Verjährungsfrist BGB) den Nach für diese Vermögensfürsorge erbringen.
Wenn sie das nicht kann/will ... Gang zum Jugendamt als die mildeste Variante, ansonsten vom Gericht einen Betreuer bestellen lassen.
Dummes Gewäsch. Sehr wohl hat der Vater, wenn auch sorgeberechtigt einen Rechtsanspruch auf Auskunft über die Vermögensverwaltung, ebenso wie das Kind. Wie wäre es, wenn sie mit ihrer ideologisch verblendeten Unwissenheit schlicht mal die Klappe halten.
Ist nicht in Ordnung, einfach das Geld wegnehmen das man dir geschenkt hat. Geschenkt ist nun mal geschenkt und gehört wirklich nur dir. Frag mal einen guten Verwandten oder deinen Vater ob die mit deiner Mutter reden können, wenn sie schon nicht dir zuhört.
Hoffe sie sieht das bald anders und lässt dir dein Geld damit du dir auch selber was gönnen kannst ;)
Nein, deine Mutter darf dir das Geld zwar wegnehmen, aber sie darf es nicht ausgeben. Es ist dein Geld, sie muss es für dich zur Seite legen.
Versuche ein vernünftiges, sachliches Gespräch mit deiner Mutter zu führen.
Nicht so zwischen Tür und Angel.
Wenn nichts hilft, würde ich dir empfehlen, dich mal ans Jugendamt zu wenden damit ihr ein gemeinsames Gespräch führen könnt.
Für Taschengeld gibt es keine gesetzlichen Regelungen. Eltern müssen dir kein Taschengeld geben.
Aber die anderen Gelder gehören nach meinem Verständnis dir. Zumal du schon 16 J.alt bist.
.
das jugendamt kann dort garnichts machen. so wenig wie kind einen nachweis darüber geben kann, was in den letzten drei jahren für einnahmen vorlagen. daher ist es völlig egal und es wird weder ein gerichtlicher betreuer bestellt, noch wird das jugendamt irgendwas machen.