Darf mein Nachbar den ganzen Tag schlagzeug spielen?
Es nervt extrem ich höre es sehr laut, da er im Keller spielt, oft 5-8 Stunden, fast jeden Tag.
6 Antworten
Das Für und Wider ist mit Begriffen wie "üblich", "Ruhezeiten" oder "Zimmerlautstärke" gespickt. Abschließend kann ich das zwar beurteilen, möchte aber auf ein Urteil des LG München aus 2014 hinweisen, das ein solches Schlagzeugspiel eines Hobbymusikanten sehr sehr eng begrenzt hat.
Der BGH hat 2018 ein wegweisendes Urteil gefällt und die Zeiten auf 2 bis 3 Stunden wochentags, an den Wochenenden noch weniger, begrenzt. (Achtung, im Zusammenhang mit der Beeinträchtigung beim Wohnen) Lies dir bitte den Artikel insoweit durch, besonders auf die möglichen Maßnahmen gegen den Lärm möchte ich hinweisen. Schließlich geht es ja auch darum den Mangel zu beseitigen.
https://www.bussgeldkatalog.net/laermbelaestigung-musik/
Natürlich gilt immer zuerst mit der Person zu sprechen und den Vermieter zu informieren.
ich hab aus den anderen Antworten gesehen, dass es der Vermieter ist. Aua. Viel Glück
Solange es nicht zwischen 22 und 6 Uhr oder an Sonn- oder Feiertagen ist, dann darf er das, ja.
Ich empfehle ein Gespräch mit dem Nachbarn (in einem höflichen Ton).
Vielleicht könnt Ihr ja Zeiten abmachen oder so.
https://www.bussgeldkatalog.org/umwelt-laermbelaestigung/
Hab nochmal weiter gelesen.
Musikinstrumente müssen scheinbar nur eine gewisse Zeit lang geduldet werden.
Im Bussgeldkatalog steht dazu allerdings nur "Ein Gericht entschied".
Aber nicht welches Gericht. Auch ist ein Gerichtsurteil in Deutschland nicht zwangsläufig ein Gesetz, sondern wird bei ähnlichen Fällen nur als Referenz genommen.
Laute Musikinstrumente müssen nur eine bestimmte Zeitspanne lang geduldet werden. Ein Gericht entschied z.B. dass ein Schlagzeugspieler nur 45 Minuten am Tag üben dürfe, da sonst eine Lärmbelästigung vorliege
Aha und der irre spielt bis zu 8 Stunden fast jeden Tag, der macht mich wahnsinnig.
LG München aus 2014 war das, aus 2018 gibt es ein BGH Urteil. Az.: VZR 143/17, betreffend alle Hobbymusiker
Naja, der erste Schritt wäre ein Gespräch mit dem Nachbarn.
Wahrscheinlich weiss er überhaupt nicht, dass es Dich stört, wenn Du ihn nie drauf angesprochen hast.
Für Schlagzeuge gibt es Dämpfer, die die Lautstärke stark verringern.
Es wird sich also auch ohne Ordnungsamt schon eine Lösung finden lassen.
Anmerkung am Rande: Wenn der 5 bis 8 Stunden täglich spielt, könnte es sich auch um einen Profi handeln. Ob das irgendeine Rolle spielt, ist eine andere Frage...
nein, das ist unzumutbar.
wende dich an den vermieter/eigentümer. der muss dafür sorgen, dass sich alle mieter an die üblichen regeln zur lärmbelästigung halten.
bist du eigentümer, musst du das heft selbst in die hand nehmen.
Die üblichen Regeln, von denen Du sprichst, also dem Gesetz nach, ist es ganz und garnicht "unzumutbar", sofern er nicht gerade zwischen 22 und 6 Uhr oder ann Sonn- und Feiertagen spielt.
Ja aber so werde ich irre, dass darf er nicht
Naja, der erste Schritt wäre ein Gespräch mit dem Nachbarn.
Wahrscheinlich weiss er überhaupt nicht, dass es Dich stört.
Für Schlagzeuge gibt es Dämpfer, es wird sich also schon eine Lösung finden lassen. Auch ohne Ordnungsamt.
Ne er muss dass extrem einschränken, er darf das nicht laut Gesetz
Ein Gesetz über die Dauer gibt es nicht, lediglich ein Gerichtsurteil.
Und wie gesagt, wenn Du Deinen Nachbarn nicht darüber aufklärst, kann er es nicht wissen.
Dämpfer, eventuell einen Schallschutz an die Wände und da kommt kein Ton mehr raus und ist super machbar im Keller.
Sofort mit dem Ordnungsamt zu kommen, ist völlig überzogen.
Er ist Eigentümer seines Hauses.und dort spielt er im Keller, aber ich höre es sehr laut
Hausmusik musst Du dulden, allerdings beim Schlagzeug nur 45-90 Minuten unter Einhaltung der Ruhezeiten täglich ohne sonntags.
Rede mit ihm. Ist er uneinsichtig, wende Dich an seinen Vermieter.
Das ist schon ein bisschen viel. Hast du mal in Ruhe mit ihm gesprochen?
Sicher das er dass darf? , weil es ist nicht mehr normal