Darf man von der Hauptspur in die einengende Spur wechseln (überholen) um sich dann am Ende beim Reißverschlussverfahren wieder klever einzufädeln?
Darf man beim Reißverschlussverfahren von der Hauptspur in die einengende Spur fahren (überholen) und anschließend bis zum Ende fahren und sich wieder einfädeln?
Mir ist das heute passiert, worüber ich mich aufgeregt habe. Sowas macht man doch nicht?
Ganz klever von ihm gewesen..
Doch aus sicht der Verkehrsregeln hat die Person anscheinend keinen Fehler gemacht ?
Nur haben die anderen Fahrer und ich einfach nur blöd gewartet :)
Auf dem Foto in rot markiert Mr.Klever.
3 Antworten
Grundsätzlich hat man beim Abbiegen freie Fahrstreifenwahl, wenn es nicht dieselbe Anzahl an Fahrstreifen auf beiden Straßen gibt. Sieht ja auf der Zeichnung so aus, als hätte die Straße, aus der die Autos kommen, nur einen Fahrstreifen für die Richtung.
Von hinten zu überholen und sich wieder reinzudrängeln, ist ein absolutes No-Go. Das hat auch nichts mit dem Reißverschlussverfahren zu tun, da ja die abbiegenden Autos bereits eingeordnet sind. Der Reißverschluss ist quasi schon geschlossen.
Rechtlich ist es aber vollkommen in Ordnung, wenn man beide Fahrstreifen benutzt, um den Stau besser zu verteilen. Vor allem, wenn es sehr langsam voran geht, ergibt das Sinn. Wenn die Markierungen aber so vorhanden sind, wie eingezeichnet, dann ist das so wahrscheinlich nicht vorgesehen.
Man darf natürlich keine durchgezogene Linie überfahren. Das rote Auto dürfte also auf den linken Fahrstreifen wechseln, nachdem es noch etwas weiter vorgefahren ist (etwa auf deiner Höhe).
Hinzu kommt allerdings auch, dass man im Kreuzungsbereich nicht warten darf, wenn der Stau vorhersehbar war. Wenn es sowieso sehr langsam voran geht, muss man also im Zweifel (auf Höhe von "Ich") anhalten und warten, bis der gesamte Kreuzungsbereich frei ist. Sonst haben die Autos, die von unten kommen, keine Chance.
Das macht nur wer unbedingt als asoziales, egoistisches A****loch outen will.
klar darf man, ist halt asozial, solche typen gibt es zur genüge, kann man, muss man aber nicht, drüber aufregen sollte man sich nicht