Darf man sich für das orthodoxe Weihnachten frei nehmen?
Ich bin russisch-orthodoxe Christin. Meine Familie feiert Weihnachten normalerweise am 24. Dezember und am 7. Januar das orthodoxe Weihnachtsfest. Darf ich mir aus diesen Gründen eigentlich frei nehmen ? In Deutschland gilt der 7. Januar ja nicht als gesetzlicher Feiertag
6 Antworten
Ist kein gesetzlicher Feiertag. Musst dir Urlaub nehmen. Dein Chef musst dir aber wegen deinem Feiertag den Urlaub nicht genehmigen.
Wäre noch schöner jeder hier wegen irgendwelchen Feiertagen frei kriegen würde.
In Deutschland gilt der 7. Januar ja nicht als gesetzlicher Feiertag
Damit schreibst Du ja selbst schon, dass man dann nur frei nehmen kann, wenn man entweder an dem Tag Urlaub nimmt, oder den unehrenhaften Weg des Gelbscheinurlaubs nutzt (Krankmeldung). Sollte sich für den Arbeitgeber herausstellen, dass man nur krankmacht, um Urlaub zu haben, ohne Urlaub anzumelden, kann man ganz schnell ein Problem mit dem Arbeitgeber haben.
Wir haben im Team nie den Kollegen ihre Feiertage versaut. Dir ist der Tag wichtig, also sag Bescheid. Wenn es geht, wird man Deine Wünsche berücksichtigen.
Das musst du deinen Chef fragen. In vielen Firmen wird das möglich sein. Es sind nur hier keine offiziellen Feiertage.
Warum nicht? Der Grund hat keinen zu interessieren, es sind schließlich deine Urlaubstage.
Der Urlaub sollte allerdings früh genug eingereicht werden, hast du es noch nicht getan, könnte es schwierig werden. Aber das weiß man ja.
Ich habe dir vorher geschrieben, dass du mich in Ruhe lassen sollst
Trotzdem brauche ich deinen Namen nicht sehen zu müssen 😊
Lass mich bitte einfach in Ruhe. Ich will deinen Namen wirklich hier nicht sehen
Ich brauche keine Antworten von dir :)