Darf man selbstgemachte belegte Brötchen mit ins Flugzeug nehmen?
Hey! Also es wird jetzt kein Essen mehr im Flugzeug ausgegeben. Dürfte man dann Brötchen durch die Sicherheitskontrolle ins Flugzeug mitnehmen?
9 Antworten
Klar, allerdings darf man in die meisten Länder keine Lebensmittel tierischen Ursprungs einführen, und in einige (z.B. USA) überhaupt keine Lebensmittel. Nimm also nur so viel, mit wie du während des Fluges essen wirst.
Ja, das machen wir immer so. Nicht nur Brötchen, auch Würstchen, Weintrauben, Schokoladen und weitere Snacks. Nur die Getränke musst du hinter der Sicherheitskontrolle holen.
ja, geht. Schon oft gesehen. Nur Getränk darfst Du eben erst nach der Security kaufen. Bezieht sich auf EU-Flüge.. z.B. USA, da solltest Du am Zielflughafen kein Happa mehr in der Tasche haben.
Ja, ich habe auch immer eine Tubberdose mit belegten Broten, geschnittenem Obst und etwas "Naschzeug" dabei. Da hat noch nie jemand etwas gesagt. Etwas zu trinken kannst Du Dir ja im Flughafen kaufen, nachdem Du die Sicherheitskontrolle passiert hast.
Etwas zu trinken im Flughafen kaufen? Also ich nehme da gerne eine leere Pfandflasche (0,5 l) im Handgepäck mit. Nach der Kontrolle wird sie mit Leitungswasser aufgefüllt. Wenn man die Luxusversion haben möchte, könnte man auch noch eine Multivitamintablette dazu werfen.
... nachdem Du die Sicherheitskontrolle passiert hast ...
hab ich doch geschrieben - nach der Sicherheitskontrolle - ist doch das gleiche wie Security
Ich denke schon.
Ich bin mal über London nach Kapstadt geflogen und hab mir auch Brötchen mitgenommen. Mit Käse und salami.
War kein Problem. Nur bei Ankunft musste ich die nicht gegessenen wegschmeißen.
Da man in den meisten Ländern keine Milch und Fleischprodukte einführen darf.
Also am besten aufessen ;)
Günstiger ists: nach der Security, noch im Flughafen. Das darf man mit an Bord nehmen.