Darf man mit einem Wohnmobil überall parken und wie lange darf man an einer stelle parken und darin wohnen?
3 Antworten
Es gibt fast überall WoMo Stellplätze wo du für billiges Geld (bei uns im Ort zum Beispiel für 6 Euro am Tag) stehen darfst. Gibt halt keinen Strom, kein Wasser und keine Sanitären Anlagen da aber für den Preis kann man das ja auch nicht verlangen. Ansonsten sieht die StVO grundsätzlich keine Regelung vor, welche das Schlafen im Auto untersagt. Somit erlaubt der Gesetzgeber das Schlafen im Kfz, solange dabei kein Verstoß gegen andere Vorschriften vorliegt. Das gilt jedoch nur für eine Nacht am selben Ort. Allerdings darf man dabei nicht den Motor laufen lassen oder ein campingähnliches Gebärden an den Tag legen. Sprich keinen Grill aufstellen, Markise ausfahren, Möbel aufstellen etc. Das ist selbstverständlich verboten.
Ist es immer erlaubt im Wohnmobil im öffentlichen Raum zu übernachten? Nein, im Wohnmobil zu übernachten ist dann verboten, wenn es über das einmalige Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit des Fahrers hinausgeht.
Wo darf ich mit dem Wohnmobil übernachten? Das Parken vom Wohnmobil und einmalige Übernachten sind überall dort möglich, wo es nicht ausdrücklich durch die Straßenverkehrsordnung oder Verkehrszeichen untersagt ist.
Wohnmobile bis max. 7,5 Tonnen: Dürfen ohne zeitliche Einschränkung in Wohngebieten parken, außer auf dem Gehweg. Es bedeutet nicht, dass man auch darin wohnen darf!
Kann man fürs Übernachten im Wohnmobil bestraft werden? Das einmalige Übernachten wird in der Regel nicht geahndet. Handelt es sich um einen Parkverstoß bzw. um ordnungswidriges Campen, drohen Verwarn- oder Bußgelder zwischen 10 und 2.500 Euro.
Quelle: https://www.bussgeldkatalog.org/wohnmobil-uebernachten/
Nein das darfst du nicht. Du darfst es nur abstellen aber du darfst nicht daran übernachten. Übernachten dürftest du nur zur Herstellung der Fahrtüchtigkeit, ansonsten sind Wohnmobile nur auf Privatgrund oder auf Zeltplätzen zugelassen