Darf man in Deutschland mit einem Wohnmobil wie jedes andere Pkw überall parken und es bewohnen?
gibt es vielleicht orte wo der Parkplatz vielleicht nicht so klein wäre und man parken kann wann immer man möchte und vielleicht eine Terasse noch auslegen kann also egal wie viel Grundfläche Boden man dann besetzt?
8 Antworten
Darf man nicht. Auf öffentlichem Straßenland darf man nur "zur Wiederherstellung der Fahrtauglichkeit" eine Nacht drin übernachten und muss dann verschwinden.
Ich hab aber den Verdacht, dass mancherorts Wohnmobil-Camping auf öffentlichem Straßenland toleriert wird. Ansammlungen von Wohnmobilen auf öffentlichem Straßenland sind mir z.B. schon mal auf einem Parkplatz bei Schleswig am Schlei-Ufer aufgefallen, und am südlichen Moselufer von Koblenz aus mosel-aufwärts.
Wer der Rechtslage ein Schnippchen schlagen will besorgt sich einen Stealth Camper, ein scheinbar gewerbliches Fahrzeug ohne Fenster mit Firmenaufschrift (z.B. Amazon Prime) wo keiner ahnt, das da drin jemand übernachtet, solanger man nicht laut schnarcht.
Nein, darf man nicht.
Hi, campen darf man nicht. Parken darf man aber, sofern das Wonmobil unter 7,5 t hat.
Wenn man sich unauffällig verhält, könnte das funktionieren. Es muss dann ja erstmal jemand darauf kommen, dass man da nicht parkt, sondern campt.
Irgendwas auslegen oder rausstellen klappt so natürlich nicht.
Nein bewohnen geht nicht. Das geht nur auf Privatgrundstücken und auf Campingplätzen.
Nein, aber du darfst natürlich aufgrund übermüdung dich im Wohnwagen schlafen legen um die Verkehrssicherheit nicht zu gefährden. Aber dann darf man natürlich nicht ein Vorzelt Aufbauen und Ferien machen auf dem Parkplatz. Man kann theoretisch Ferien machen, muss aber jederzeit erklären können das man es eben nicht macht.