Darf man Kinder mit Behinderungen bei der Geburt direkt zur Adoption freigeben?

12345819  25.01.2022, 10:40

Es ist doch immernoch dein Kind !!!! Und was wäre wenn du behindert gewesen wärst? Hattest du gewollt das dich deine Eltern abgeben??

Ficus4893191 
Beitragsersteller
 25.01.2022, 10:50
  1. Hab ich keine Kinder.
  2. Bin ich nicht Behindert, offensichtlich. Also muss ich mir darüber auch keine Gedanken machen.

10 Antworten

Grundsätzlich darf man vor oder nach der Geburt sein Kind, egal ob mit Behinderung oder ohne, jederzeit zur Adoption freigeben.

Ja darf man, oder abtreiben..ist Deine eigene Entscheidung und da darf einem keiner reinreden.

Woher ich das weiß:Hobby

Wenn du dein gesundes oder krankes Kind zur Adoption freigibst, erlöschen all deine Rechte und Pflichten unwiderruflich. Bevor du eine solch wichtige Entscheidung triffst, solltest du dies sehr sorgfältig überdenken und dich ausführlich über Perspektiven für ein Leben mit Kind und über verschiedene unterstützende Angebote beraten lassen (z.B. bei Arzt, Sozialarbeiter, Jugendamt oder Beratungsstellen in freier und kommunaler Trägerschaft).

Hat sich aus solchen Gesprächen die Adoption als für dich richtige Alternative herausgestellt, solltest du dich anschließend an eine Adoptionsvermittlungsstelle wenden. Du kannst das Verfahren aktiv mitgestalten und zwischen einer offenen, halb offenen oder Inkognitoadoption wählen.

Das Kind kann direkt nach der Geburt zu den Adoptiveltern in Adoptionspflegschaft, frühestens aber erst acht Wochen nach der Geburt, wenn du dich endgültig zur Freigabe entscheidest, unterschreibst du eine entsprechende Einwilligungserklärung bei einem Notar.

Alles Gute für dich!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ich bin seit fast 40 Jahren Hebamme

Ich finde Deine Antwort/Frage "wer will denn sowas haben" extrem abwertend. Ein Mensch ist in erster Hinsicht ein Mensch. Auch Du. Und wir haben alle unsere Mankos - auch Du. Ein behinderter Mensch jedoch könnte von seiner Mutter mit so viel Liebe großgezogen werden, dass er nicht einmal selbst erkennt, dass er/sie behindert ist. Denk darüber einmal nach. Jeder Mensch hat Liebe verdient.

Ich denke, dass Du Dich von jedem Kind nach der Geburt trennen darfst. Insofern hättest Du die Frage auch allgemein stellen können.


congaaa  25.01.2022, 12:40

Weißt du überhaupt, wie teuer es ist, ein Kind mit Behinderung großzuziehen? Das kann je nach Grad der Behidnerung zehntausende Euro pro Monat kosten. Ich will nicht mein ganzes Leben nur für das Kind arbeiten und selber kein Kind mehr haben. Würde ein behindertes Kind nach der Geburt einfach in die Babyklappe legen.

AriZona04  26.01.2022, 10:03
@congaaa

Wie herzlos kann man sein! Ja, in Deinem Fall ist es tatsächlich besser, Du lässt das Kind alsbald abtreiben - never mind the Babyklappe! Ein Kind ist so teuer wie man es sich macht. Ein schlagendes Herz ist etwas wert! Aber im Internet nur Markenklamotten bestellen - richtig?

congaaa  26.01.2022, 13:10
@AriZona04

Was du für einen Müll redest. Ein Nachbar von mir ist Arzt und hat ein behindertes Kind. Eer verdient knapp 10.000 im Monat und alles geht für das behinderte Kind drauf. Seinen letzten Urlaub hatte er vor 20 Jahren. Erst informieren, dann reden. Wette, du hast nicht mal Kinder? ich habe übrigens 2.

AriZona04  27.01.2022, 10:50
@congaaa

Geht Dich nichts an, aber ich habe ein behindertes Kind.

Wer gut verdient, muss eben auch ausgeben. Und ich würde fast wetten, dass vieles, was von dem Geld drauf geht, nicht einmal sein muss. Der Arzt gibt das Geld dennoch aus für eine bessere Versorgung - z. B. Ich meine, ZEHNTAUSEND Euro im Monat ist kein Taschengeld. Wer das verdient, muss sich über Kosten auch nicht beschweren. Müll ist also das, was Du redest - aber das war nur eine Retourkutsche.

congaaa  27.01.2022, 16:38
@AriZona04

Ahja, wer gut verdient darf si h nicht beschweren. Obwohl sein ganzes Geld weg ist. Makes sense.

Ficus4893191 
Beitragsersteller
 25.01.2022, 10:53

Und wie soll ein Behindertes Kind zur Wirtschaft beitragen? Geschweige denn sich selbst versorgen

Elli113  25.01.2022, 11:20
@Ficus4893191

Es gibt viele Menschen mit Behinderung, die ein ganz normales Leben führen, mit normalen Jobs.

AriZona04  26.01.2022, 10:01
@Ficus4893191

Oha. Du bekommst Deine Kinder nur für die Wirtschaft - staun! Echt? Und ob ein Kind für sich selbst sorgen kann, liegt auch zum Großteil an Dir selbst, zu was Du Dein Kind erziehst - zur Selbständigkeit? Wir haben in DE viele Angebote für Behinderte. Du bist leider nicht informiert. Und herzlos!

Selbstverständlich.

Ein Szenario wäre, dass man das unmittelbar vor, während oder nach der Entbindung mitteilt. Dann verständigt die Geburtsklinik das Jugendamt und die Dinge nehmen ihren Lauf.