Kaminofen von Skantherm -Emotion S-, was darf ich verbrennen?
Hallo,
in meinen Unterlagen und im Internet finde ich keine Angaben dazu, was ich verbrennen darf.
Ich möchte gerne mal versuchen mit Holz Brennbriketts zu heizen.
Bin mir aber nicht sicher, ob ich das darf und ggf. nicht gut für den Ofen ist.
Hat jemand verlässliche Informationen, ob ich das bedenkenlos tun kann?
Danke für Rat!
3 Antworten
wenn der Ofen ein "Nest" aus Gusseisen hat dann ist es ein Dauerbrandofen. Wenn der Rost gerade ist dann ist er nur für Holz und auch IMMER für Braunkohle-Briketts ausgelegt (Steinkohlebriketts gibt es nur noch in England)
Dauerbrand bedeutet, dass der Ofen eine Prüfung mit Steinkohle überstanden hat, in der er länger als 12 Stunden gebrannt hat, ohne dass nachgefeuert wurde. Diese Prüfung übersteht der Ofen mit einem positiven Prüfzeugnis auch nur, wenn er alle gängigen Umweltvorschriften, also die Stuttgarter, Regensburger und Münchner Anforderungen erfüllt. Mit einem Dauerbrandofen kann man übrigens auch Holz verbrennen, dann allerdings nur im Zeitbrand. Also sind dies keine Dreckschleudern.
https://www.youtube.com/watch?v=xF6AR0WM6L0
Musik: Carbon Based Liveforms
so sieht ein Ofenrost aus welcher für Steinkohle ausgelegt ist - die Kohle darf nur bis zum oberen Rand der Gusseisen-Auskleidung gefüllt werden. Durch die Schräge kann die Kohle nachrutschen.
-----------------------------------------------------------------------------------
- so sieht ein "Holzofen"-Rost aus. Immer gerade und der verkraftet auch IMMER Braunkohle Briketts auch von UNION (aber die rauchen und stinken) die werden auch als Kaminofenbriketts in Baumärkten verkauft.


Ich kann jetzt bei meiner Suche auch nichts finden.
Hat der Ofen einen Gußeiseren Boden/ Rost / Korb?
Wenn ja, ist er für Dauerbrand geeignet, kann also auch Braunkohle Briketts dauerhaft verbrennen.
In dem Fall sind Holzbriketts kein Problem.
Tipp: Taste dich mit den Holzbriketts langsam heran. Je nachdem woher können die sehr heiss brennen.
Dauerbrand heisst: Dass der Ofen durchgehend am Stück heizen kann und auch für fossile Brennstoffe wie Braunkohkle Briketts und manchmal auch Steinkohle geeignet ist.
Zeitbrand heisst: "Ich bin ein billiger Ofen aus dem Baumarkt der es nicht aushält, dauerhaft in Betrieb zu sein" Nur für Abends mal ein paar Stunden.
Zu Warm:
ein guter Kaminofen wie du ihn hast, verkraftet auch mal ein "Überheizen"
Was passieren kann? Du sitzt dann im Unterhemd da und schwitzt, bis der Ofen wieder etwas abgekühlt ist.
Nur Mut :-)
Da Briketts zu den Festbrennstoffen zählen und diese in den Öfen von Skantherm verfeuert werden können, ist das kein Problem.
Wir haben auch einen Kaminofen von Skantherm.
in den neuen Bedienungsanleitungen wirst schwarze Brennstoffe nicht mehr finden.
ob du es verfeuerst, steht auf nem anderen Blatt
Ja er hat in der mitte einen Gusseisernen Rost. Aussenrum dann wieder Stein.
Was bedeutet Dauerbrand?
Was kann passieren, wenn es zu warm wird?
Danke!