Darf man in fremden Mülltonnen wühlen?
16 Stimmen
9 Antworten
https://www.anwalt.de/rechtstipps/diebstahl-aus-der-muelltonne-ist-containern-strafbar_154910.html
es gab einige Aktivisten. Viele Supermärkte spenden das jetzt den "Tafeln". Das ist sicherlich sinnvoller, als Lebensmittel wegzuwerfen
Ich sehe schon Leute im Rentenalter, die Pfandflaschen aus Park-Mülltonnen sammeln. Das ist auch traurig. Da reicht die Rente wohl nicht aus
Es gab mal Journalisten, die im Müll von Promis gewühlt und dann Fotos und Spekulationen darüber öffentlich gemacht haben. Du kannst ziemlich viel über einen Menschen erfahren, wenn du seinen Müll analysierst. Nimm alleine mal die Packungen von Medikamenten.
Es beziehe mich nur auf die Frage, in der nach einem Verbot für das Durchwühlen gefragt wird. Einen Wertgegenstand zu entnehmen ist etwas anderes. Ich frage mich aber, welche Strafe mir für ein versifftes Taschentuch meines Lieblingssängers blühen würde ; -)
Es gibt keinen Straftatbestand, der das untersagt. Falls du aber die Erkenntnis daraus öffentlich machst, sind Sanktionen möglich.
Interesanterweise gehört der Müll noch so lange der Person die ihn Rausgestellt hat bis die Mülleute Ihn entgegen nehmen. Du müsstest also den Müllwagen durchwühlen. Wobei ich mir relativ sicher bin das das die Müllleute nicht tollerieren dürfen.
Klingt erstmal unsinnig. Wenn man aber bedenkt das auch persönliche Daten im Müll liegen können sieht das schon anders aus.
Als praktisch denkender Mensch denke ich zu allererst daran das jedermann
(auch Firmen) fuer seinen (ihren) Muell (Datenschutz) selber verantwortlich ist (sind). Aber da man ueber Sinn und Unsinn mancher Gesetze trefflich streiten kann, habe ich meine Antwort an den Fragesteller auf "Lebensmittelmuell" beschraenkt und selbst da gibt es bereits in Deutschland eine "Gesetzesflut". Manchmal frage ich mich wo bei all'dieser Regelwut der "menschliche Mensch" oder der Umgang "Mensch alias Mensch", bleibt.
Es müssen nichtmal wirklich wichtige Sachen sein. Stelle dir vor jemand schmeißt ein Kondom weg und ist unter 18. Auf dem Dorf kann das schon für nen haufen Gerüchte ausreichen.
Oder da ist Sex-Spielzeug drin insbesondere falls jemand einen Fetisch hat. Es können auch alte Bilder (unzweideutige aber private) im Müll liegen. Oder jemand macht einen Fehler bei der Mülltrennung.
Alles Dinge die andere nichts angehen wo man sich eigentlich auch drauf verlässt das niemand die Müllsäcke aufreist um ja etwas zu finden über das man tratschen kann.
Streng genommen ist das Diebstahl. Deshalb ist auch das Containern illegal, also das Herausnehmen von noch brauchbaren Lebensmitteln aus Abfallcontainern. Über den Sinn mag man streiten, aber die derzeitigen Gesetze sind so.
Juristisch gesehen nach, als Mensch, deutschen Recht Nein, als Hund ja. Ob dafuer der Halter des Hundes bestraft wird ist mir unklar. Ebenso halte ich das Containern-verbot fuer moralisch nicht begruendbar, da ich es eher als Mundraub,
einen abgeschafften deutschen Straftatbestand, ansehe (betrachte, bewerte).
Es geht um Wühlen im, nicht das Wegnehmen von Müll