es gibt Audio Technica Bändchenmikrofone, die einige Tausend € pro Stück kosten
https://www.thomann.de/de/royer_labs_r_122_mkii_live_matched_pair.htm
Röhrenmikrofone etc
Sennheiser Funkmikrofone SKM 9000 + Empfänger etc
es gibt Audio Technica Bändchenmikrofone, die einige Tausend € pro Stück kosten
https://www.thomann.de/de/royer_labs_r_122_mkii_live_matched_pair.htm
Röhrenmikrofone etc
Sennheiser Funkmikrofone SKM 9000 + Empfänger etc
Was soll der Kopfhörer dabei. Gehörschutz ?
Dann besser ein E-Drum kaufen mit Modul zum Leisespielen über Kopfhörer Millenium über Thomann oder Fame von MS Köln
https://www.thomann.de/de/millenium_mps_850_e_drum_set_bundle.htm?gclid=Cj0KCQiA_8OPBhDtARIsAKQu0gZzp_8S1Io3TooEXR2l8oQraRJYMXrrJgfubYdBbGWvSGIUGl5mQp0aAsdoEALw_wcB
Pearl ist dann eine dort günstige Ausführung
es ist schon unverschämt, wenn Hobbyzüchter die Katze dann für mehrere Hundert € anbieten und womöglich damit schwarz ihr Geld verdienen.
Meine Oma hat die Katze kastrieren lassen.
Sonst ist eine Rückgabe bei Ebay KLA ausgeschlossen und auch unverschämt seitens des Käufers.
nein. Die Freundin meiner Mutter sagte, daß deren Mann aber diese ominösen Stromanbieter ausgewählt hatte, per Vorkasse gezahlt hat und dann das Geld weg war
Ergo geht man zum Grundversorger. Stadtwerke Ökostrom
das ist Kulanz. Es gibt im Laden keine Rückgabe wie im Internet nach § 312 d BGB. sog. Fernabsatzgesetz
Dann würde ich noch warten.
Warum ein Handy für 1000 €. Ich habe ein gebrauchtes Iphone 6 für 50 €
wir hatten von der West Sparkasse beim Besuch in Ost Berlin dann Ostmark getauscht und eingeführt, was streng verboten war.
5 DM zu 100 Ostmark. Also 1:20
Offiziell 1:1 mit einem Zwangsumtausch beim Besuch in Ostberlin. Transit-Strecke Marienborn habe ich noch im Paß
Dieser 2 Takter Wartburg und Trabant stanken ja gegen den Himmel. Dementsprechend schlecht war die Luft sowie durch Braunkohlenutzung.
Von Stasi haben wir als Westbesucher wenig mitbekommen
das ist kein DMX, das ist MIDI out am TD 17
Theoretisch ist DMX Usitt 512 5-polig. Es gibt aber bei billigen Versionen 3 Pol XLR
dann wohnst Du in einer Bedarfsgemeinschaft und man spart ja für Dich die Wohnkosten.
Ob die 2. Person ausreichend verdient, mußt Du prüfen lassen mit einem Besuch des Jobcenters
https://www.president.de/produkte/butter/meersalzbutter-250-g/
Bei Rewe noch online
Sonst vielleicht Lieferschwierigkeiten. Es gibt eine dt. Homepage
Du hast doch eine Rechnung mit der Rahmen Nr. Eine Hausratversicherung zahlt meist 1% bei Fahrraddiebstahl.
Registrieren ist ja nicht Pflicht. War meins auch nicht. Trotzdem habe ich Anzeige erstattet
daß es nicht aus Diebstahl stammt. Vorlage der Rechnung. Es gibt vorgedruckte Kaufverträge vom ADAC bzw. ADFC
https://www.adac.de/-/media/pdf/rechtsberatung/kaufvertrag-e-bike-gebraucht.pdf
Inspektionsheft. Alle Schlüssel. Plakette vom Schloßhersteller zur Schlüssel Nr.
Ausgelesene Akkuzyklen vom Händler und Tortendiagramm zur Nutzung von Eco-Turbo
Unfallfrei.
Nach 7 Jahren sind die quasi steuerlich abgeschrieben.
Es gibt div. Motoren. Bionx und Continental Antriebe werden nicht mehr hergestellt.
Bosch ist häufig. Da gibt es aber unterschiedliche Motoren und - Generationen. Aktuell und stärker ist ein Performance CX G 4. Die Active Line sind schwächer.
Der CX G 4 hat 80 Nm Drehmoment.
Shimano, Yamaha, Brose, TQ, Bafang
bei 1000 monatlich sind wir noch beim Kleinunternehmerstatus. Bei 3000 nicht mehr, das übersteigt die 22.000 € pro Jahr.
Man kann sich aussuchen, ob man mit oder ohne UST agiert. Dann ist man 5 Jahre daran gebunden.
Bei UST Ausweis auch UST Voranmeldung erforderlich
Bei Privatkunden schreibt man beim Kleinunternehmer nach § 19,1 USTG: Auf Grund Kleinunternehmer kein UST Ausweis oder ähnlich.
Keine Buchung ohne Beleg. Digitalisieren geht. Sonst Ausdruck der Rechnung und Kopie abheften
Buchhaltung: Kasse 1000 an Umsatzerlös Kleinunternehmenm 8195 im Kontenrahmen SKR 03 (oder eben mit UST) Konto 8400 + 1775 UST
Rg. sollen fortlaufend sein.
rechne mal die km für die einfache Fahrt zur Arbeit mit Googe Maps aus. Das sind dann Werbungskosten mit ca. 230 Tagen Arbeit bei 5 Tagen minus Urlaubstage.
Wenn das die Pauschale übersteigt, stehen die Chancen besser auf eine Steuererstattung mit anderen Werbungskosten wie Nebenkosten der Wohnung mit Hausmeister, Treppenhaus, Schornsteinfeger etc.
In der Lohnsteuerbescheinigung stehen dann Lohnsteuer, Kirchensteuer etc. Davon bekommt man etwas wieder, wenn es gut läuft
höchstens auf dem Gebrauchtmarkt. Bei www.gebrauchte-veranstaltungstechnik.de
sollte es viele Angebote geben
Ein Gerät wie Robe DT 7100 hat aber 87 DMX Channels und hat mal so 38.000 € gekostet. Die bekommst Du auch nicht gebraucht für 100 €
Es gibt kleine LED Heads
150 € bei Thomann. Da sind auch Programme eingebaut
https://www.thomann.de/de/fun_generation_picobeam_30_quad_led.htm
bei der Liveziehung in ARD und ZDF. Da sagte der Gast, natürlich ohne Gewähr: "natürlich mit Gewähr" - es ist ja eine Liveziehung
Crowd Funding setzt ja quasi auf Spenden. Ganz ohne Eigenkapital sowie auch bei Aktien ist allerdings schon etwas dreist
die Chinesen hätten die Schlange gegesssen.
Ephraim Kishon hatte dazu ein nettes Buch verfaßt und auch als Hörspiel vertont
"Paradies neu zu vermieten"
https://www.youtube.com/watch?v=aAN5S0kEgXk
Mit Sprechern wie Horst Frank, Gottfried Kramer
Das war 1985. Davor waren noch seine Industrie-Reportagen
Heavy Metal natürlich
das ist eigentlich David Gilmour vorbehalten. Das würde ich auch sagen. Das Bending der Saiten ist schon Übungssache und eigentlich Markenzeichen von David.
Ich werde das nie so gut können.
Das Equipment von David auf seiner Seite wurde mal vorgestellt. Neben unbezahlbaren Hiwatt Verstärkern und den Wem Boxen ist das so viel Schnickschnack an Stomp Boxen.
Einige Kinder aus China mit 3 können schon besser Geige spielen als ich.