Darf man in Deutschland Hunde wie z.B. Golden Retriever, Bernhardiner, Königspudel usw… halten?
Und bevor ihr jz alle schreibt „Ja klar darf man“ und dass ich komplett doof im Kopf bin, dass ich sowas dummes frag und bla…
Weil diese Frage geht nämlich an die Leute, die sich WIRKLICH auskennen, unswar:
Ich hab grad iwie erfahren, dass man in Nrw z.B für Cane Corso irgendso extra Papiere braucht, obwohl sie nicht als Listenhunde/Kampfhunde gelten, WEIL wenn der Hund ausgewachsen ist und eine bestimmte größe erreicht, und/oder irgendwie 20 kg schwer wird (oder irgendwie so ähnlich), dass man dann so, wie schon erwähnt, extra Papiere braucht, wegen son Gesetz
Aber heißt das dann, dass man für andere Hunde, die auch größer/schwerer werden (Z.B. In der Überschrift genannte Beispiel Rassen und Ähnliche) auch so extra Papiere braucht, dass man sie legal halten darf?
Weil jetzt z.B. bei einem Retriever denkt man ja erst garnicht an sowas, bzw. ich wette, dass mindestens 90% aller Hundehalter, dieser Gesetz komplett neu ist & sie nd mal wussten, dass es sowas gibt.
Und in Google kommt auch nix… Nur bei so Rassen wo man eventuell denken könnte, dass sie vllt gefährlich sind & deshalb eben auch die Haltung in deutschland verboten sind kommt da was.
Wäre echt froh, wenn mir Jemand, der sich in diesem Bereich (Gesetze über Hundehaltung bei bestimmte Rassen usw.) auskennt (oder eben auch generell), mir eine hilfreiche Antwort dazu geben könnte :)
Schonmal danke im Vorraus! :3
10 Stimmen
9 Antworten
Es kommt darauf an wo der Hund gehalten wird und wie du so schön sagst, um welche Rasse es sich handelt. Dann kommt es darauf an welche Gemeinde/Stadt und welche Verordnungen dort zusätzlich gelten.
Unabhängig nun davon, dass man sich seinen/einen Hund nicht nach dem Aussehen auswählen soll, sondern ob er überhaupt zu mir passt. Das betrifft einen selbst in Bezug auf, bin ich eher eine Couchpotatoe oder ein Sportler? Kann ich wirklich das leisten, was meine Auswahl der Rasse von mir verlangt? Thema z.B. Urlaub. Mitnehmen oder nicht?
Und am Ende. Bin ich bereit sämtliche Kosten, die entstehen können auch wirklich leisten zu können?
Ich habe mal gelesen, dass man für Hunde ab einem bestimmten Gewicht, - also rasseunabhängig, - in manchen Bundesländern eine Extra-Genehmigung braucht!
Für Hunde über 40cm braucht man den sog. Sachkundenachweis, jedenfalls beim Ersthund.
Schau auf die Gesetze deines Bundesland damit bist du sicher