Darf man im Wald einfach was einpflanzen?
Hey Leute,
ich habe leider nicht gebaut Geld für ein Garten aber würde sehr gerne paar Lebensmittel selbst einpflanzen z.B. Kürbis, Tomaten, und Gurken?
Ich habe mir überlegt ob ich es im Wald machen kann( ich wohne in der Nähe von einem ). Da gibt es eine Stelle wo kein Busch und Baum wächst und keine Menschen hingehen. Ich hab mir die Stelle schon paar mal angesehen ich glaube sie wäre gut für Pflanzen. Aber ist es legal so etwas zu machen oder nicht? Und wenn es illegal ist was wäre die Strafe?
13 Antworten
Na illegal ist es, es ist widerrechtliche Inbesitznahme von fremden Eigentum.
Strafmaß keine Ahnung, von Aufforderung zur Beseitigung bis hin zu Schadenersatz, wenn du nachweisbar hier vielleicht irgendwelche (Wald)Schädlinge einschleppen würdest, oder das Ganze dummerdings noch in einem Landschaftsschutzgebiet liegen würde.
Ich weiß nicht, ob es der Gemeinde überhaupt möglich ist eine Waldfläche zur kleingärtnerischen Nutzung zu verpachten.
Ein Bauer, der dir ein Teil Acker verpachtet, wäre die bessere Alternative.
Zitat:
Wem gehört der deutsche Wald?Was ist im Wald erlaubt?
Am Boden liegende Äste, Rinde und Holz dürfen für den Eigenbedarf gesammelt werde. Das gilt auch für Beeren, Nüsse, Pilze, Kräuter und Blumen. Picknicken ist erlaubt, ebenso das Radfahren und Reiten auf den Wegen. Hunde müssen angeleint werden, wobei einige Bundesländer davon Ausnahmen machen. Schlafen im Freien in einem Schlafsack ist erlaubt. Zum Zelten ist jedoch eine Genehmigung des Försters oder Waldbesitzers erforderlich.
Grillen und Lagerfeuer sind nur an ausgewiesenen Feuerstellen erlaubt. Wird die Musik dabei zu laut aufgedreht, können Geldbußen drohen. Vom 1. März bis 31. Oktober gilt bundesweit in allen Wäldern ein absolutes Rauchverbot. Aber auch die Waldbesitzer können auf ihren Flächen nicht tun und lassen, was sie wollen. Das Bundeswaldgesetz verpflichtet sie, den Wald zu erhalten und nach einem Sturmschaden oder einem Brand das Land wieder aufzuforsten.
Dann musst Du noch das Bundesnaturschutzgesetz beachten.
Mal von der rechtlichen Lage abgesehen, "wo kein Busch und Baum wächst" da wächst auch kein Gemüse.
Kannst ja mal den Waldbesitzer fragen aber ich glaube da würde nichts wachsen, weil die Planzen dort keine Sonne abbekommen würden. Falls du einen Garten hast, kannst du ja einfach ein kleines Stück dort mit der Schaufel umgraben und dort dann deine Samen einpflanzen. Suche dir eine gute Stelle aus, wo viel Sonne scheint. Genau so habe ich das dieses Jahr auch gemacht und wir hatten unzählige Gurken, Tomaten, Radieschen, Himberen usw.
Viel Glück wünsche ich dir :)
Der Wald hat einen Besitzer, vieleicht ist dies aber auch der Staat.
Grundsätzlich musst du den Besitzer also um Erlaubnis fragen .
Wenn du also dort einfach was anbaust, kann es sein, dass dies dann umsonst war und der Besitzer sich die Früchte deiner Arbeit nimmt.
Nein das wäre illegal. Es wäre schlimm wenn im Wald an verschiedenen Stellen wilde Gärten angelegt würden, Gemüse gehört in den Garten und der Wald soll Wald bleiben.