Darf man im Sommer Barfuß ein großes Lebensmittelgeschäft bereten zb Aldi / Lidl ..... Euere Meinung ?
24 Stimmen
13 Antworten
Es gibt kein Gesetz dagegen, aber viele Ladeninhaber gestatten es nicht (Hausrecht, die dürfen das, manchmal steht das sogar in der Hausordnung).
Tatsache ist, dass viele Leute sich vor nackten Füssen in Lebensmittelnähe ekeln - diskutieren darüber, das es ja keinen Unterschied macht, ob Flip-Flops oder barfuss bringen da nichts: Ekel ist irrational und Grund genug, dir den Zutritt zu verweigern oder dich des Ladens zu verweissen.
Ja und mache ich auch oft.
Habe mehr positive Reaktionen als negative bekommen. Nur einmal wurde ich gebeten Schuhe anzuziehen und habe dann den Laden verlassen weil ich keine dabei hatte. Ist ihr Hausrecht aber die meisten Filialleiter reagieren mit einem positiven Lächeln.
Das wegen der Hygiene ist quatsch. Weil auch Schuhe nicht sauber sind. Meine Füsse wasche ich hingegen jeden Tag mehrfach und das sehr gründlich. So gründlich werden Schuhe in der Regel nicht gewaschen. Zudem nimmt ja niemand der Barfuss einkauft die Früchte mit den Füssen. Dafür gibt es viele die sich nach der Toilette die Hände nicht waschen, wie eklig.
...also natürlich gibt es ein Hausrecht, aber jede Zurückweisung, barfuss nicht in dem betreffenen Supermarkt einkaufen zu können, ist immer Willkür und Wichtigtuerei vom dem, der Dich nicht reinlassen will. Mal aggressiv, ml sachlich, aber völlig! unbegründet. Ich hatte einmal bei REWE das Problem, hab mit Schriftwechsel gesiegt + schriftlich zugesichert, dass ich bei Verletzungen keine Rechtsansprüche stellen will. Das wirkt! Bin dann wieder hin + habdem security-Mann, so etwa 6. Klasse-Niveau - den Wisch unter die Nase gehalten + es war barfuss okay. Hab nicht gefragt, ob er auch lesen kann...dann wäre ich vielleicht wieder nicht reingekommen (lach)
Ja - es klappt bestens! 👣😎
Selten mal wird man auf Scherben hingeweisen; dann erwidere ich wahrheitsgemäß, dass ich so gut ans Barfußlaufen gewöhnt bin, dass es auch mit Scherben problemlos klappt.
Wers nicht glaubt:
https://www.gutefrage.net/frage/wuerdet-ihr-barfuss-ueber-glasscherben-laufen#answer-429269757 👣😎
Bei den allermeisten gibt es überhaupt keine probleme.
Im einzelfall kommt es drauf an, an wen du gerätst, aber es ist sehr selten, dass dich wirklich jemand abweist. Dann kannst du immer noch den vollen einkaufswagen stehen lassen, die flucht ergreifen, einen bösen brief ans management schreiben, dem laden schlechte urteile auf bewertungsportalen geben ... es gibt heute etliche möglichkeiten, sich zu wehren.