darf man Hunde Welpen mit 8 wochen ungeimpft und nicht entwurmt verkaufen?

9 Antworten

Im Grunde sind Welpen die weder entwurmt noch geimpft wurden in unverantwortlichem Zustand. Die Würmer heutzutage die sich bei Hunden oder Katzen finden lassen, richten großen Schaden bei ihrem Wirt an. Sie sind auch schlauer geworden, selbst wenn die Hündin entwurmt ist so schlafen die Würmer irgendwie in einem Zustand der sie überleben lässt und werden an die Welpen der Hündin durch die Muttermilch weitergegeben, so dass sie beim neuen Wirt (dem Welpen)ganz wunderbar zu neuem Leben erweckt werden. Die Tiere werden ernstlich krank. Ich würde niemals ein solches Tier kaufen wollen. Halte es auch moralisch für extrem bedenklich soetwas auch nur in Erwägung zu ziehen. Unverantwortlich, ganz ehrlich!

Hunde sollten immer geimpft und entwurmt sein, wenn sie den Besitzer wechseln. Normal geht ein ordentlicher Züchter mit seinem Wurf schon sehr zeitig zum Tierarzt, um evtl. Fehler oder Krankheiten feststellen zu lassen. Dabei bekommen sie bereits ihre erste Impfung.Die Wurmkur ist vorallem empfehlenswert, wenn der Hund, von der Muttermich auf feste Nahrung geht. Frage mal beim Tierschutz an, oder auch beim Finanzamt, weil diese Händler sehr unseriös am Fiskus vorbei arbeiten. Vorallem hast du, bei auftretenden Krankheiten keinerlei Rechte gegen den Verkäufer. Da muss man sich auf jeden Fall schriftlich vom Verkäufer geben lassen, dass evtl auftretende Gesundheitsstörungen, die Zuchtbedingt sind, finanziell vom Züchter übernommen werden und da wird er sich nicht darauf einlassen, also Finger weg!.

Hallohalli,

es besteht doch keine Impfpflicht für Hunde. Auch kann im Prinzip jede Hündin dieser Welt sich mit beliebigen Rüden paaren. Dafür gibt es keine Gesetze. Ausgenommen " Kampfhund". Wenn also so ein möchtegern Wald und Wiesen züchter jemanden findet der ihm seine ungeimpften, nicht entwurmten ( also verwurmten) Welpen abkauft, dann ist dagegen kein Kraut gewachsen. Auch ist es denkbar schwer, einem solchen dann eine schon bestandene Krankheit nachzuweisen, sollte der Welpe etwa, gerade bei Dir zu haus angekommen, sterben.

Man sollte Welpen von einem seriösen Züchter kaufen, die ca. 12 Wochen alt sind. Diese Zeit brauchen sie bei der Mutter. Ein Züchter hat für eine erste Impfung (gemäß Alter) und Entwurmung zu sorgen sowie ein Check des Wurfs beim Tierarzt. Gechippt hat er sie oft auch schon und Papiere von Züchtern sollte es auch geben (vom Zuchtverband ausgestellt). Keine Welpen von Vermehrern kaufen. Das kann böse und richtig teuer enden. Informier Dich mal über "Wühltischwelpen" bei Tasso.

Ich glaube Gesetze gibt es da nicht. Da müßtest du mal beim Züchterverband nachfragen. Ich habe leider auch schon oft gelesen, dass Tierbabies, egal ob Hunde, Katzen, Hasen, schon mit 4-6 Wochen zum Kauf angeboten werden. Das ist grausam. Tierkinder brauchen ihre Mama, bis sie wenigstens 12 Wochen alt sind. Wenigstens bei Hunden und Katzen ist das so. Von wem sollen sie sonst schließlich lernen, Hund oder Katze zu sein? Nur die Mama kann ihnen das beibringen. Einzige Ausnahme, wenn das Tierchen keine Mama mehr hat. Aber dann sollte so ein junges Hunde- oder Katzenkind zu erfahrenen Menschen kommen, und nicht gerade als Ersttier gehalten werden.