Darf man Frösche anfassen?
Ich sehe immer wieder TikTok’s mit süßen Fröschen und die Leute tragen immer Handschuhe.
Darf man Frösche auch ohne anfassen?
Danke im Voraus
9 Antworten
Hallo,
die feuchte, schleimige Haut von Amphibien kann zumindest allergieauslösend sein. Nicht nur bei tropischen Pfeilgiftfröschen, auch bei einheimischen Arten. Als Schutz vor dem Gefressen werden dient die ohnehin gegenüber vielen Beutegreifer. Ich meine, auch bei uns wäre es nicht so gut für das Verdauungssystem, einen rohen Frosch hinunterzuschlucken. Die Warnfarbe von Rot- und Gelbbauchunke, Feuersalamander und Co ist kein reiner Bluff!
Das ist die eine Seite. Die andere ist, dass bei einheimischen Amphibien gerade sehr bedrohliche Krankheiten grassieren. Am schlimmsten bei Salamandern, aber auch bei Fröschen. Hier etwas dazu, auch Handlungsempfeungen, die teilwese Einmalhandschuhe vorsehen, um die Übertragung zu verhindern:
https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/amphibien-und-reptilien/amphibien/wissen/20500.html
Die Handschuhe können also als Schutz in beide Richtungen angebracht sein: Eigenschutz und Schutz der Amphibien.
Das ist Stress für die Tiere, wenn sie ihrem natürlichen Umfeld entnommen werden. Aus dem Grund würde ich es nicht (mehr) machen. Als Kinder haben wir immer Frösche und Kröten gefangen und rumgetragen. Da wussten wir es eben nicht besser und mehr als ein "Iiiiiiiiihhhh" kam von unseren Eltern und Großeltern nicht. Die hatten für das "Grottenzeug" nur Ekel und Abscheu übrig. Wir wussten auch nicht, dass Kröten giftig sind, es ist auch nie was passiert.
Heute bin ich froh, eine Gelbbauchunke oder Wechselkröte überhaupt mal zu sehen und hätte nie das Bedürfnis, sie zu schnappen und für eine Fotosession zu vermodeln.
Darf man Frösche auch ohne anfassen?
Man sollte es zumindest nicht tun. Die Haut einiger Amphibien ist giftig, am bekanntesten sind die süd- und mittelamerikanischen Baum- und Blattsteiger, die umgangssprachlich als Pfeilgiftfrösche bezeichnet werden. Hierzulande gehören etwa Feuersalamander und Erdkröte zu den giftigen Amphibien. Aber selbst die ungiftigen Arten sollte man nicht mit bloßer Hand anfassen. Die Haut der Amphibien enthält Stoffe, die Bakterien und Pilze abtöten sollen und bei empfindlichen Personen Hautreizungen, Ausschläge und allergische Reaktionen auslösen können. Das muss nicht heißen, dasd jede Person empfindlich reagiert, aber provozieren muss man es ja nicht.
Ein weiterer Grund dafür Amphibien nicht mit den Händen anzufassen ist der, dass dabei Krankheitserreger auf die Tiere übertragen werden können, z. B. die Pilzsporen des Chytridpilzes. Die Art Batrachochytrium salamandrivorans (Bsal) befällt vorwiegend Schwanzlurche, insbesondere unseren einheimischen Feuersalamander und wird nicht ohne Grund "Salamanderfresser" genannt. Infektionen mit Bsal sind immer tödlich (zumindest für die Tiere im Freiland). In den Niederlanden hat der Erreger schon nahezu den kompletten Bestand ausgerottet. Auch in Deutschland gab es schon Ausbrüche in der Eifel, im Ruhrgebiet und in Bayern, die ganze Populationen vollständig vernichtet haben. Auch aus Gründen des Artenschutzes sollte man Amphibien deshalb nicht mit bloßen Händen anfassen. Am besten berührt man sie gar nicht, wenn es nicht notwendig ist.
Kommt auf die Frösche an.
Manche Frösche und Kröten sind giftig. Aber nicht so giftig, dass man sie nicht anfassen kann.
Auf TikTok soll es wahrscheinlich einfach "professioneller" wirken, wenn Handschuhe getragen werden.
Als wüssten die Leute gerade was sie tun.
Das kann bei manchen Arten und vor allem bei empfindlichen Menschen durchaus zu allergischen Reaktionen führen. Die Handschuhe sind also nicht ganz unberechtigt.