Darf man es zurückgeben?

6 Antworten

Liegt im Ermessen, bzw. in den AGB des Verkäufers.
Grundsätzlich gibt es kein Widerrufsrecht oder Rückgaberecht im stationären Handel.
Deshalb kann der Verkäufer es individuell bzw. MUSS es entsprechend seinen AGB handhaben.

Wenn es keine AGB gibt, gilt das BGB als Rechtsgrundlage aller Verträge die das Unternehmen eingeht. Ist der Kunde in den AGB besser gestellt als das BGB, wirken die AGB. Passagen in denen der Kunde schlechter gestellt wird als das BGB sind unwirksam


Liliput399  24.12.2021, 18:11
Grundsätzlich gibt es kein Widerrufsrecht oder Rückgaberecht im stationären Handel.

Blödsinn

Mann kann immer innerhalb 14 Tagen umtauschen. Les dir mal die recht richtig durch

Keine Ahnung aber einen auf Max mahen

0
verreisterNutzer  24.12.2021, 18:25
@Liliput399

Dann muss das Gesetz neu sein, nach dem das möglich wäre. So neu, dass es noch nicht mal auf der Tagesordnung des Bundestages steht.

Oder zeigst du mir Deine Quelle?

0

Nein.

Deswegen darfst du da eigentlich den Kassenzettel behalten und der Verkäufer streicht einfach einen Artikel od. stellt dir einen neuen aus.

Im stationären Handel gibt es normalerweise sowieso kein Widerrufsrecht. Ansonsten, wenn der Händler kulant ist, wird einfach nur der zurück gegebene Artikel gestrichen.


Liliput399  24.12.2021, 18:14

Mann kann immer 14 Tage umtauschen

hat nix mit Kukant zu tuhn

Hast kein ahnung

0

Dir wird der Kassenzettel nicht entnommen. Du kannst also auch das Buch zurückgeben

der Kassenzettel wird nur kontrolliert und der Ball wird weggestrichen du kannst in behalten