Darf man einen Rosenkranz um den Hals tragen?

11 Antworten

'türlich ! Noch nie auf 'nem Weihnachtsmarkt z. B. in München gewesen ? Welches Körperteil wäre wohl EDLER zum Tragen als der Hals?  [Abgesehen von der MESUSA auf der Stirn]. Die Hosentasche ist wohl KAUM der richtige Ort und am Gürtel bliebst Du alle Nas' lang an einer Türklinke hängen.

Die "strenge (röm.-) kath. Sicht der Dinge" dürfte heute K E I N E Bedeutung mehr haben nach all den Höllenübertretungen, derer sich die Priester und Betreuer (soweit sie zölibatär verflichtet sind) schuldig gemacht haben (einschließlich der Vorgänge in IRLAND, die ihren Widerstand gegen England in erster Linie aus der ANDEREN Religion schöpften - WASSS für eine Farce, nachdem die Vorgänge in Waisenhäusern bekannt geworden sind !!!).


Bist Du "nicht von dieser Welt", daß Du solche oberbayerischen Fragen stellst ?


graphikerin  01.12.2011, 12:01

Es ist schon traurig, dass du nicht auf die Frage von mydesire einfach nur normal antworten kannst. Deine Meinung zur katholischen Kirche war unnötig und deine Beleidigung auch. Ich bete für dich, dass du ein offenes Herz bekommst!

5
Ulenvater2  01.12.2011, 16:37
@graphikerin

@graphiggerin

Wenn du NORMAL als erstrebenswert hältst, kann ich dir nicht helfen.

Deine Einlassung ist wie der früher übliche oberbayerische KROPF

0

Diese Frage gibt's schon x-mal bei GF, Du hättest da in vielen verschiedenen Antworten stöbern können. Aber vielleicht kennst Du Dich noch nicht gut aus und deswegen bekommst Du von mir auch noch eine Antwort.

Grundsätzlich ist es nicht verboten, so etwas zu tun. Allerdings solltest Du berücksichtigen, daß für Katholiken der Rosenkranz ein wichtiger Gegenstand der Andacht und des Gebetes ist. Eine würdige Aufbewahrung ist also Ehrensache. Ihn als Schmuck um den Hals zu tragen, verletzt unter Umständen die Gefühle gläubiger Katholiken, weil sie u. U. meinen, Du respektierst ihren Glauben nicht und würdigst diesen wichtigen Gegenstand herab, indem Du ihn zu einem simplen Schmuckstück "entwertest". Wenn für Dich das Tragen eines Rosenkranzes um den Hals bedeutet, daß Du Deinen Rosenkranz ganz besonders schätzt, dann ist das schon in Ordnung. Nur der Katholik, dem Du begegnest, kann das ja nicht wissen. Und je nach Situation hast Du auch nicht immer die Chance, über Deine Absicht aufzuklären. Daher solltest Du vorsichtig sein, wenn Du Deinen Rosenkranz um den Hals tragen willst, wenn Du niemanden kränken möchtest. Gruß, q.


Gunnie83  21.05.2016, 22:58

interessant bei uns orthodoxen hängt man den rosenkranz auf zbsp. im auto oder räumen 

0

Was sollte denn dagegen sprechen? Mir ist da keine Regelung bekannt.

Wer kann dir das verbieten.Es gibt auch viele Menschen die tragen ein Kruzofix oder wie das heißt und glauben dennoch nicht an Gott. Gibt es ein Gesetz dafür? Niemand kann dir das verbieten. Wir leben in ein freiem Land(naja,fast)


mydesire 
Beitragsersteller
 13.12.2010, 03:59

Ich meine ja auch nicht, dass ich eine Erlaubnis möchte. Ich würde gerne nur wissen, ob meine Beobachtung auf irgendeine Gepflogenheit des Katholizismus zurückgeht, so etwas wie die "Verhaltensregel" in mancher strengen Gemeinschaft, sich z.B. im Gottesdienst nicht nach anderen umdrehen zu dürfen, oder vor dem Kommuniongang am Sonntag kein Frühstück zu sich nehmen zu dürfen.

0
Gelehrter  13.12.2010, 04:44
@mydesire

Also das ist mir neu,das man vor der Komunion nicht frühstücken darf.In den Freikirchen wird wesentlich alles lockerer gehandhabt.Da geht es nicht so streng zu wie bei den Katholiken.Eigentlich gar nicht streng.Gewisse Verhaltensregeln,gut jeder weiß wie er sich zu benehmen hat.Das man sich nicht umschauen darf während des Gottewsdienst,wo gibt es denn sowas.Das kenne ich gar nicht.

0
wueselduesel  13.12.2010, 06:10
@Gelehrter

"In den Freikirchen wird wesentlich alles lockerer gehandhabt"

WAS??? Nichts könnte ferner sein.

0
VirtualSelf  13.12.2010, 06:57
@wueselduesel

Jo ... wenn mal wieder ein selbsternannter Zungenredner, über den der Heilige Geist oder die Absetzung seines Neuroleptikums kommen, seinem Wahn freien Lauf lässt, ist alles möglich.

0

Aus menschlicher Sicht besteht wohl kein Verbot.

Gefällt es aber unserem Ewigen Schöpfer (2.Mose 20,4) ?