Darf man eine Straßenkatze vom Futterplatz mitnehmen?

5 Antworten

Wer immer den Futterplatz leitet kann dir wohl Auskunft geben.

Sollte aber möglich sein.

Aber denk dran, dass echte Streuner sich nicht sehr dankbar erweisen werden und kaum als Haustier taugen. Da braucht es Glück oder die Katze muss noch relativ jung sein. Es gibt übrigens auch Organisationen und Vereine die Streuner und Straßenkatzen aus dem Ausland vermitteln, vielleicht wär das für dich was.


Stella639 
Beitragsersteller
 19.05.2020, 16:27

Habe sie vor einem Jar als Kitte abgemagert gefunden und dann angefangen sie zu füttern

1
Userxxyx  19.05.2020, 16:28
@Stella639

Mhm, wie gesagt, ich sage es dir nur, dass es eben sein kann, das sie sich zwar gewöhnt aber nie ganz so zutraulich wird. Das musst du im Hinterkopf behalten.

1

Wenn du eine mitnimmst, dann geh erst mit ihr zu einem Tierarzt und lass nachsehen, ob sie gechipt ist. Falls ja kann man evtl. feststellen, wem sie gehört. Wenn nicht, kannst du sie gleich chippen lassen, untersuchen, impfen, entwurmen und entflohen und evtl. auch kastrieren.

Es könnte ein oder mehrere Freigänger vom Nachbarn oder Umgebung sein. Also jein erstmal gucken ob die gechipt sind oder ein Tattoo haben.

man muss sehen, ob es einen Besitzer gibt. Diese Katzen sind als reine Wohnungskatzen meist nicht zu halten

Bist du dir sicher das sie niemandem gehört?


Stella639 
Beitragsersteller
 19.05.2020, 16:25

Ja , absolut da ich sie seit ca. 1.Jahr immer füttere und sie vor einem Jah noch mager gesehen habe

1
Kate54321  19.05.2020, 16:25

Keine Ahnung, ob sie jemanden gehört.

Ist doch toll, dass jemand Straßenkatzen adoptieren will.

1
GillyDi  19.05.2020, 16:31
@Kate54321

Ja, natürlich ist das toll, nur das viele nicht den Unterschied zwischen Streuner und Freigänger kennen und dann unbemerkt nem Nachbarn die Katze klauen. Darum immer vorher überprüfen ob diese Katze wirklich eine Straßenkatze ist oder jemandem gehört.

1