Darf man am See Nacktbaden?
Wenn kein Schild dort steht, welches es verbietet.
17 Antworten
Solange die Stelle nicht explizit als Textil-Strand ausgewiesen ist und sich niemand gestört fühlt (also am besten etwas Abstand halten), ist es grundsätzlich erlaubt.
Wenn es nicht gerade eine Stelle mit großer Menschenansammlung ist, an der sich einige davon gestört fühlen, geht das schon. Und maximal riskierst du sowieso nur eine Aufforderung dir was anzuziehen oder einen Platzverweis, wenn jemand die Ordnungshüter ruft ;)
Ich gehe schon seit einigen Jahren im Sommer mit Paar Jungs an einen See nackt baden. Haben da eine ruhige Stelle wo kaum jemand hinkommt. Einmal lief aber ein älteres Ehepaar da lang und hat uns gesehen. Die haben auch nur nett gegrüßt und gemeint, wir hätten uns da ja eine schöne Stelle zum nackt baden ausgesucht. Die gingen einfach weiter und störten sich auch nicht dran.
Meines Wissens nein, das muss gekennzeichnet sein
Du könntest sonst eine Anzeige bekommen.
Bitte berichtigen wenn das falsch ist
Wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Verboten ist es nicht und wenn du damit kein Anstoss erregst ist das aus meiner Sicht OK.
Du kannst das Leben lang Angst habe frei zu leben oder einfach mal ins kalte Wasser springen und das Leben leben.
Nacktheit in Gewässernähe ist nicht verboten.
Wenn es nicht ausdrücklich verboten ist, kann man Nacktbaden.
An gut besuchten Textil sehen sollte man besser eine abgelegene Stelle wählen, da heutzutage viele Menschen öffentliche Nacktheit und auch harmloses Nacktbaden schon als Perversität ansehen.
Generell ist Nacktheit an Gewässern nur dann erlaubt wenn Schildlich darauf hingewiesen wird. Gewässer sind natürlich auch Ausflugsziele,was meinst du wenn eine Familie aus z.b Bayern nach einen ausgewiesenen Gewässer im Naherholungsgebiet NRW ausschau hält und es laufen Nackte da rum?
Falsch. Überall darf man nackt baden, es sei denn, der Seebesitzer verbietet es ausdrücklich.
gut,dann gebe ich dir mal nen Tipp. Stell dich mal nackt sonntags im Sommer an einen See wo die leute spazieren gehen. Innerhalb von 10 Min stehen entweder Ordnungsamt oder Polizei hinter dir. Du gehst nach dem Motto "Wo keine Schilder stehen,darf ich alles"? Das ist sehr gefährlich. Oder du fragst den Besitzer vorher? Woher willst du wissen wer zum See gehört? Und auch wenn,letztendlich hat das Gesetz die Oberhand,nicht der Besitzer.
Genau, und das Gesetz sagt was? Das es grundsätzlich nicht verboten ist, so lange kein ausdrückliches, kennzeichnungspflichtiges Verbot besteht.
Ist leider falsch. Es muss gekennzeichnet sein, wenn es verboten ist. Trotzdem könnte je nach Verhalten der Personen die Ordnungswidrigkeit der "Belästigung der Allgemeinheit" geahndet werden.