Darf man als Muslimin eine Kirche besuchen?

11 Antworten

Hi ich bin Christ.

Aus unserer Sicht darfst du natürlich immer zum Gottesdienst kommen. Nur darfst du nicht am Abendmal und an den Gemeindesstunden teilnehmen, weil es nur für die Gemeindemitglieder ist.

Aber ich weiß nicht, wie es die Muslime sehen, wenn du auf einmal zum Gottesdienst gehst.

Bei uns bist du immer willkommen, egal welche Religion du hast, denn Jesus ist für JEDEN gestorben, damit wir leben können und durch ihn gerettet werden.

Welche Art von Kirche oder Gemeinde willst du denn besuchen, wenn ich fragen darf?

LG und Gottes Segen und Kraft bei dem Schritt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ja, darfst du. Jeder darf den Gottesdienst besuchen, auch Buddhisten, Hindus und Atheisten. Aber sie dürfen nicht an Brot und Wein naschen (Kommunion).

Ein Ungläubiger darf auch sonst bei jeder gesellschaftlichen Aktion als Gast dabei sein: Hochzeit, Beerdigung oder Taufe. Er darf aber zB nicht Taufpate sein.

Ja, nicht-Christen dürfen durchaus an christlichen Gottesdiensten teilnehmen.

Setzt dich so hin, dass du alles gut hören und sehen kannst und mach alles nach. Du darfst nur nicht mit nach vorne gehen, wenn sich die Getauften ihre Hostie abholen. Bleib dann brav in der Bank und lass die Leute vorbei.

Ein Gottesdient/eine Messe dauert im Schnitt 45 Minuten. Am Eingang liegen Gesangbücher aus. Eine Tafel oder Anzeige sagt an, welches Lied als nächstes gesungen oder vertont wird. Mitten in der Messe abhauen funktioniert nur, wenn du ganz hinten sitzt und leise unauffällig rausgehst.

Wenn ein Körbchen rumgeht, dann wirf 1 € rein. Damit sammeln sie für einen guten Zweck. Reich den Korb an deinen Sitznachbarn weiter oder gib ihn dem Messdiener zurück.

An hohen Festtagen gibt es die schönsten Messen. Das sind derzeit die Messen an den Samstagen/Sonntagen im Advent und an den Weihnachtstagen (24./25./26. Dezember). Draußen vor der Kirche ist ein Kasten. Da hängt ein Zettel, wann wo welche Messe stattfinden. Hohe Messen dauern schon mal länger und sind sehr voll.

Eine normale Sonntagsmesse ist eher langweilig und ähnelt einer Meditation. Eine Messe am heiligen Abend (24. Dezember) macht mehr her.

Hab noch nicht davon gehört, dass die Polizei Kontrollstationen in Kirchen errichtet hätte, bei denen man seinen Glauben angeben muss.

Da spricht rechtlich nix gegen.

Sicher darfst du, Kirchen sind für jeden da.