Darf man als Zeuge Jehova alles essen?
3 Antworten
Nein.
Das essen sie nicht:
Keine Rot oder Blutwurst, Topfwurst, Grützwurst oder Tote Oma, weil da Blut drin enthalten ist und von Blut sollen sie sich fern halten.
Alle Dinge die Aussehen wie Osterhasen oder Weihnachtsmänner und meistens auch die Leckereien die mit diesen Feierlichkeiten zu tun haben.
Ansonsten können sie alles Essen und Trinken.
Teils richtig und teil falsch. Denn die Schokolade zu essen ist nicht verboten, wir verehren nur keine solchen heidnischen Symbole. Doch es gibt auch, deren Gewissen das nicht zulässt. Und das wird respektiert.
Außer Speisen mit Blut, ja (1. Mose 9:4; Apostelgeschichte 15,19, 20; 28,29). Doch aus vernünftigen Gründen essen zumindest die meisten gesunde Nahrung.
Ja. Zum Beispiel auch Schwein.
Außer Gerichte wo Blut von Tieren mit dabei ist.
Das biblische Speiseverbot von Tierblut hat jedoch bei Jehovas Zeugen noch eine ganz andere Auslegung, die selbst in der Bibel nicht vorkommt.
Den medizinischen Einsatz gespendeten Blutes (von Menschen).
Darüber könnte man ja noch diskutieren, da es tatsächlich nicht immer sinnvoll ist, Blutkonserven zu verwenden. Doch manchmal rettet es halt auch Menschenleben.
Doch bei Jehovas Zeugen endet das Blutverbot mit der medizinischen Verwendung von Bestandteilen die aus Blut gewonnen werden.
Die nehmen das also mit dem Blut auch nicht so konsequent.
Als ich damals Jehovas Zeuge war, hatte ich kein schlechtes Gewissen Weihnachtsleckereien zu essen.
Zum Glück ist das einer der wenigen Punkte wo man es selbst entscheiden kann, ob man einen Osterhasen aus Schokolade zum Beispiel isst oder nicht.
Die meisten Regeln sind aber fest vorgeschrieben.
Quatsch die Leute nicht mit Märchen über uns voll.