Darf Lehrer zum Abi zwingen?
Hei ein Freund von mir hat folgendes Problem:
Er ist auf dem Gymnasium und möchte die schule aus persönlichen gründen beenden. Er will dafür fachabi machen und hat auch schon einen Platz für sein FSJ (Freiwilligsoziales Jahr)
Nun sagen die lehrer ihm, er dürfte wegen seinen guten Noten nicht abbrechen und Fachabitur ist auf einem Gymnasium nicht vorgesehen/üblich
Kennt jemand vielleicht die gesetzlichen Regelungen?
Ich bezweifle, dass das erlaubt ist, es gibt nur neun Pflichtjahre
Außerdem empfehlen die ihm nicht zu bleiben, die zwingen ihn wirklich und verbieten ihm zu gehen. Bzw versuchen es mit allen Kräften. Ich habe bewusst dieses Wort ausgewählt und ihr wart nicht dabei. Die lehrer sind hier streng. Die person hat gute Gründe um zu gehen (mentale gesundheit)
Danke im voraus! :)
5 Antworten
Natürlich darf er nach Ende der Schulpflicht abbrechen.
Eigentlich auch früher, wenn er eine ausbildung oder ähnliches anfängt
ihr habt das beide ziemlich falsch in den Hals gekriegt, von Zwang ist hier überhaupt nicht die Rede, wenn er jetzt aber abbricht um was auch immer zu machen ist das reichlich blöd um ehrlich zu sagen, das FSJ kann er immer noch machen das läuft ihm ja nicht weg.
Ab hier bin ich jetzt auch raus. Fakt ist, der Lehrer und auch andere sowie die Schulleitung kann ihn NICHT zwingen zu bleiben, sie können es lediglich EMPFEHLEN das er NICHT abbricht.
Ihr habt das beide, wie ich bereits sagte, gehörig in den falschen Hals bekommen.
Wenn er abbrechen will bitte, aber dann braucht er halt später nicht zu jammern so einfach ist das.
Ihr wart nicht dabei. Abi kann man auch nachholen
Das hat mit "Dürfen" nichts zu tun.
Wenn jemand einfach gut ist, so ist es sehr bedauerlich, wenn er kurz vor dem Ziel aufgibt.
Die Lehrer sorgen sich wohl eher um den Schüler.
Ne, die verbieten ihm wirklich zu gehen. Das ist keine Empfehlung mehr
Der Lehrer hat ihn beraten und nicht gezwungen. Und ja, der Lehrer darf sagen was er sich denkt. Vorallem dann wenn er Recht hat.
Wenn ich mir die Fragen anschaue denk ich das wird sich um die FS selbst gehen und nicht um irgendeinen Freund ^^
Nein, geht tatsächlich um einen freund. Ich darf auch ohne fsj gehen da ich ab dem nächsten schuljahr nicht mehr schulpflichtig bin
Möglicherweise sehen seine Lehrer bessere Chancen für ihn, wenn er bleibt. Aber wie heißt es so treffend? Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied.
Man sollte Menschen, die es gut mit einem meinen, nicht immer so skeptisch gegenüber sein.
Die empfehlen ihm nicht zu bleiben, die verbieten ihm wirklich zu gehen. Das ist das problem.
wenn man sich bedroht oder genötigt fühlt, sollte man die Polizei einschalten.
Natürlich ist das hilfreich!
Nein, ihr könnt nichts dagegen tun, dass die Lehrer davon abraten und es nicht gutheißen. Da kien Zwang vorliegt, bleibt dein Kumple zukünftig einfach der Schule fern. Das isf zwar außerordentlich dumm, aber völlig legal.
Er hat es nicht versucht, zu erklären. Er hat geagt, er verlässt die Schule und das tut er einfach. Sofern er volljährig und nicht mehr schulpflichtig ist, brwucht er dazu nicht das Einverständnis der Lehrer.
Der Lehrer hat einfach mehr Erfahrung und vermutet eine schlechte Zukunftsprognose, wenn die Schule abgebrochen wird. Psychische Probleme kann man sich auch herbeireden.
Die empfehlen nicht mehr, es ist tatsächlich Zwang. Sie verbieten ihm abzubrechen
Er braucht auch kein abi und wenn schon kann er es nachholen. Der hat gute Gründe um abzubrechen