Darf ich mit 14 Jahren Schlaftabletten kaufen?
Heyho! :D Also, zu meiner Frage. Ich kann abends nicht einschlafen und wollte deswegen mal Fragen, ob ich mir Schlaftabletten schon selbst kaufen kann. Meine Eltern will ich das aber ungern sagen, da sie mich dann zum nächstem Therapeuten schicken würden. (Sie sind überfürsorglich :D) Ich weiß, dass sie süchtig machen, aber wenn es soweit kommen sollte, werde ich damit natürlich aufhören. Das es in meinem Alter nicht gut sein soll, bin ich mir auch bewusst. Auch, dass man sie meinst nur vom Arzt verschrieben bekommt. Man kann ja aber auch welche in der Apotheke kaufen. Also ja. Danke schonmal im vorraus. :33
9 Antworten
Hi,die gibt es nur auf Rezept, außerdem wäre es besser Du findest den Grund, warum du nicht einschlafen kannst, heraus und stellst ihn ab. Warum willst Du nicht mit deinen Eltern reden? Logisch, dass sie einem 14 J. Kind keine Schlaftabletten erlauben würden, auch ein Arzt würde sie dir nicht so ohne weiteres verschreiben. Warum Therapeut, weißt Du schon was mit dir nicht stimmt?
Es sind Eltern, besser so, als dass es ihnen egal ist was mit dir passiert. Mache mir selbst bei meinem Sohn (40) noch Sorgen wenn er sich nicht meldet o.ä. Damit musst Du leben und wirst hoffentlich, deinen Kind(ern) die gleiche Fürsorge entgegenbringen.
Kinder brauchen keine Schlaftabeltten und kein verantwortlicher Arzt wird Dir welche verschreiben und kein Apotheker Dir welche verkaufen ...
wahrscheinlich bist Du einfach nicht ausgelastet .... tagsüber ausreichend an der frischen Luft bewegen, Sport machen, ins Schwimmbad gehen etc. und schon ist man abend müde und kann wunderbar schlafen
als Alternative zu Tabletten empfehle ich ein Einschlafritual - abends noch etwas entspannende Musik hören, ein Buch lesen, etc.
Auch du bist ein Opfer dieser gemeinen "vorraus-Krankheit".... "im Voraus" schreibt man groß und mit nur einem "r"
Du nimmst dir die Krankenkassenkarte ohne dass deine Eltern das mitbekommen und gehst zum Arzt. Dieser unterliegt der Schweigeplicht - auch deinen Eltern gegenüber. Der darf dich behandeln, nur nicht operieren ohne das Einverständnis deiner Eltern. Aber ich bin zusammen mit den anderen hier einer Meinung, dass Schlaftabletten nicht die Lösung sind.
Gruß
Henzy
Tut mir leid, ich bin auch nicht perfekt. :3
Braucht mich dann aber nicht gleich als Opfer zu betiteln.
Aber danke für die Antwort. ^^
Vielleicht hilft das ja. :33
Dass mit dem Opfer war nicht ernst gemeint :-) Aber hier liest man fast öfter "im vorraus" als "im Voraus". Das ist schon krass.
Solltest bei Ratschlägen und Verbesserungen zur Rechtschreibung bleiben. Als Ratgeber für evtl. kranke Minderjährige scheinst Du absolut ungeeigenet zu sein, auch wenn Du es zum Schluß wieder halbwegs zurechtbiegen willst:
Also ich kann verstehen, dass es Jugendliche gibt, die nicht mit ihren Eltern reden wollen, wenn sie ein Problem haben. Was sollten diese Jugendliche denn deiner Meinung nach tun? Etwa mit Drogen experimentieren? Meiner Meinung nach sollten sie zum Arzt gehen und sich dort beraten lassen und wenn sie nicht mit ihren Eltern reden wollen, dann müssen sie auch nicht (obwohl es gut wäre - aber manchmal geht's halt nicht. Nicht alle Eltern sind gut. Sondern das Gegenteil von gut. Und das Gegenteil von gut ist nicht böse sondern gut gemeint.) denn der Arzt unterliegt der Schweigepflicht. Das sollten Jugendliche wissen. Sie können und sollten den Arzt vertrauen.
Sie hat kein Vertrauen zu ihren Eltern - wenn sie Vertrauen hätte, würde sie offen mit ihnen reden und gemeinsam eine Lösung suchen. Stattdessen schreibt sie hier im Forum, dass sie sich irgendwas besorgen möchte - also rumexperimentieren und das sollte sie lassen. Dann sollte sie doch lieber mit 'nem Arzt reden.
Ergebnis: sie will nicht mit ihnen reden!! So. Und vor sie irgendeine Dummheit macht, sollte sie doch lieber mit 'nem Arzt reden, oder bist du da etwa anderer Meinung?
Da lobe ich mir doch das System hier in Belgien. KK-Karten gibt es in dem Sinne nicht - man geht einfach zum Arzt. Der stellt eine Rechnung (normalerweise 24 oder 27 Euro) man bezahlt sie und reicht sie anschließend bei der KK ein. Da braucht ein Jugendlicher die KK-Karte auch nicht zu entwenden....
Kannst du in der Apotheke meines Wissens auch nur mit Rezept kaufen. Such dir lieber andere Möglichkeiten einzuschlafen bzw ielleicht hilft dir ja ein schlaftherapeut
Es gibt gute Nacht Tees die einen müder machen bei der Drogerie :)
Naja, wie gesagt. Sie sind total überfürsorglich und machen sich immer total sorgen wenn ich mir beim Kochen ausversehen in den Finger schneide. Det könnte ja abfallen, jaja! x3
Nein ehrlich, ich kam mal mit einem blutenden Knie von einer Freundin nach Hause und die wollten direkt zum Arzt fahren. :D
Sowas ist nicht immer toll. :D
(Deswegen auch das mit dem Therapeuten)