Darf ich bei Hartz IV zuverdienen?
ich bin 17 und lebe m it meiner und sie bzw wir sind auf Harzt IV. Ich hatte ein einjähriges Praktikum gemacht und sie haben mich jetzt gefragt ob ich den für 450€ bisschen helfen könnte weil sie Personalmangel haben. Soweit ich weiß wird das Geld was ich verdiene meine Mutter abgezogen.
Gibt es einen bestimmten Betrag bis wohin ich Geld verdienen darf ohne das es meiner Mutter abgezogen wird von dem Geld was sie vom Staat bekommt? Könnte ich überhaupt dieses Angebot annehmen ohne das es meiner Mutter abgezogen wird?
3 Antworten
Es gibt da einen Freibetrag von 100€, und dann darfst du einen weiteren Prozentsatz behalten.
Das Geld wird auch zunächst dir abgezogen-
nur weil deine Mutter die Bedarfsgemeinschaft führt, ist es nicht alles ihr Geld, sondern auch deines. Du kannst dir das dann genau ausrechnen, und zahlst deiner Mutter nur die Menge aus die ihr wirklich in der Kasse fehlt.

Wenn, dann wird der anrechenbare Teil Deines Verdienstes auf Dein Bürgergeld angerechnet.
Soweit Du noch SchülerIn bist, darfst Du seit 01.07.2023 520 € anrechnungsfrei hinzuverdienen.
Kinder unter 25, die noch Schüler, Azubi oder Student sind, dürfen seit Juli im Monat bis zu 520 € Brutto gleich Netto verdienen, ohne das etwas auf den Bedarf des Kindes angerechnet wird, es gibt dann also keine Abzüge mehr.
In den Ferien darf ein Schüler nun auch unbegrenzt Geld verdienen !