450 € Job bei Hartz IV?

9 Antworten

Um auf anrechnungsfreie 160 € Freibetrag zu kommen, muss man im SGB - ll ( ALG - 2 oder besser Hartz - lV ) ein Bruttoeinkommen von 400 € haben, max. können es bei 450 € Brutto dann 170 € Freibetrag sein.

Nur im SGB - lll ( ALG - 1 ) gibt es diese gestaffelten Freibeträge nicht, da darf man im Monat in unter 15 Stunden Arbeit 165 € Netto pauschal zuverdienen, ohne das etwas von den ALG - 1 Leistungen abgezogen würde.

Natürlich werden Harz4 Bezieher dann für 450€ eingestellt und gearbeitet, nicht für 160. Es wird nur alles über diese 160€ voll vom JC angerechnet und von den Bezügen abgezogen. Dadurch entlastet der Leistungsbezieher die Kassen und er kommt zurück in eine Arbeitsstruktur.

Der maximale Freibetrag bei einem Minijob liegt bei 170 € mtl.. Vom Arbeitgeber kriegst Du jedoch den vollen Lohn. Somit erübrigt sich Deine Frage aus meiner Sicht.

Falls Du nur für 100 € (Grundfreibetrag) arbeiten willst, mußt Du halt einen AG finden, der Dich für 100 € mtl. beschäftigt.

Du kannst doch für 450 Euro ... der den Freibetrag übersteigende Rest wird eben angerechnet ... (das ist bei Alg1 auch so)

Du darfst mehr, aber Du willst wohl bewusst nicht über den Freibetrag.

Sprich: a) selbstgebasteltes Problem.

b) natürlich gibt es auch solche Jobs, Du müsstest nur vernünftig suchen.

c) oder eben auf 450 arbeiten und nicht meckern