Darf ein Muslim Nichtmuslime als Freunde haben?

12 Antworten

Ja Natürlich können Muslime nicht Muslime als Freunde haben.

Christen, Juden, Hindus auch Atheisten sind kein Problem, da eben nach dem Islam jeder Mensch und jeder Glaube respektiert werden soll.

Das Problem ist nur, dass man sich von schlechten Eigenschaften fern halten soll. Aber das ist nichts was mit dem Islam neu kam. Deine Eltern haben dir auch bestimmt nicht erlaubt, mit jemanden rumzuhängen, der klaut und kriminell ist.

Muslime gehen insoweit in der Erziehung weiter, dass man auch nicht mit Menschen unnötig befreundet sein soll, die beleidigen uns lügen ect. Das können natürlich auch die andere Muslime sein

Das hat was mit dem Menschen an sich zu tun und nicht mit dem Glauben. Nach dem Islam kann jeder Mensch der gute taten vollbringt ins Paradies kommen. Also ist natürlich auch die Freundschaft mit Fremden erlaubt.

Wenn eine Religion, die von ihrem innersten Kern das friedliche Miteinander der Menschen auf ihre Fahnen geschrieben hat (und das hat der Islam, und das hat er an vielen Stellen der Erde auch immer wieder genau so praktiziert), Freundschaften zwischen Menschen zertrennt und sich zwischen diese Freundschaften stellt, dann läuft mit dieser Religion etwas verkehrt.

Und niemand wird sich vor Gott einmal darauf berufen können, dass es in seiner Heiligen Schrift einen Vers dazu gegeben hat.

Jeder hat die Verpflichtung und die Verantwortung, sich für ein friedliches Miteinander einzusetzen - und die Aufgabe, religiösen Menschen zu widersprechen, die dies anders sehen.

Ich, 30, "hobby-glaub-heute-an-das-was-ich-zu-glauben-glaube-mir-egal-was-andere-glauben-katholik", bin mit einem relativ streng erzogenem Moslem aufgewachsen. Er war und ist heute noch mein bester Freund. Wir sind wie Brüder. 
Auch wenn sie da komische Bräuche haben die für uns vielleicht schräg sind, wie z.B. ich seiner Frau keinen Abschiedskuss oder gar die Hand mehr geben kann, weil sie am Abend schon gebetet und sich reingewaschen hat und ich sie als ihren nicht-Ehemann nicht mehr anfassen darf... Ja, ist halt so und das respektiere ich. Meine Güte... Wenns nur das ist...
Dafür muss jeder der noch nie was mit einem Moslem zu tun hatte muss auf die Strasse rennen und gegen Burkas demonstrieren.
Die einzigen Burkas die ich hier in der Schweiz sehe sind von einem Haufen arabischen Touristen, und das vielleicht wenn es hoch kommt 1x im Jahr.

Um zur Frage zurück zu kommen: in jeder Religion gibt es Extremesten. 
"Christentum": Katholiken vs. Protestanten in Nordirland.
"Buddhismus" - die Frage, ob das jetzt Religion ist oder nicht, ist jetzt egal, geht um das Prinzip: Myanmar, buddhistische Mönche schlachten Muslime ab.
"Islam": Sunniten vs Shiiten, und ein paar andere Konflikte... ;-)

JEDER gläubige darf mit JEDEM MENSCHEN befreundet sein, wenn beide es wollen.......!!!!!!

ALLES andere ist nur dummer aberglaube, von dummen und alten männern in die welt gesetzt, die ihren eigenen horizont nie erweitern wollten oder konnten.......... wer aus glaubensgründen freundschaften verbietet oder verhindert ist ein kranker und egoistischer dummer mensch, der nur seine alten dorf-glaubens-ansichten als wahr ansieht..........!!!!!!!

und jetzt könnt ihr den meldebutton drücken und euch auch als dumm und egoistisch outen............*g*


Deamonia  05.10.2016, 14:28

Ich hab aber den "Pfeil nach oben" Button gedrückt....

Was sagt DAS jetzt über mich aus? ;) 

0
DerBuddha  05.10.2016, 19:49
@Deamonia

in dem fall wärst du ein menschlicherer mensch als die, die ihr leben noch nach einem alten dorfglauben ausrichten.........:)

1

Wieso denn auch nicht? Naja wenn er sehr an seinen glauben denkt, dann vielleicht nicht.