Darf ein 6 Volt Steckernetzteil OHNE Last 10 Volt haben?
Das Netzteil soll laut Aufschrift 6V bei 600mA haben.
Habe es gemessen, weil ich nicht wusste, ob die weisse Markierung am Kabel + oder - ist. Dabei mass ich ca. 10V.
Kann das Verbraucher-gerät beschädigt werden, wenn ich das NT dort anstecke?
Was steht genau auf dem Netzteil?
Input/Primäre: typisch: AC 240 V~ 50/60Hz
Output/Sekundär: AC , DC, =6V , 6V~ ???
Hersteller, Modell, Foto, Link, Produkt, ... wäre nützlich?
pri 230V 50Hz 40mA SEC 6V 600mA Hersteller Paul Hartmann Digital HG160 für ein Blutdruckmessgerät
2 Antworten
Ja,
wenn du eine pulsierende Gleichspannung,
mit einem standard Digitalmessgerät unbelastet misst,
dann kommt schon mal ein falscher Wert heraus.
Hansi
Das ist schwer zu sagen. Heutige Netztteile sollten geregelte Ausgansspannungen haben. Daher ist die 10V im leerlauf so nicht in Ordnung. Ältere Netztteile ohne regelung können so was aber durchaus haben. Da ist keine regelung eingebaut. Entweder Wechelstrom oder gleichgerichteter Strom. Da kann der Leerlauf deutlich mehr sein als die Nennspannung. Wie alt ist das teil denn?
Brummt das Netztteil? Wahrscheinlich ja, dann ist das ein Transformator-netztteil, da halte ich das für normal mit der Spannung.
Auf der Rückseite habe ich nun ganz klein gelesen: LOT 1998/43
Das kann ich nicht genau sagen. Ich Denke ca. 12-15 Jahre
Habe es gerade mal geöffnet (war verschraubt). Es ist nur ein 2200 uF Kondensator und ein paar Gleichrichterdioden drin mehr nicht. Also ein Oldtimer!