Darf DHL Pakete öffnen?
Frage aus reiner Neugier. Habe gehört, dass DHL auch Päckchen öffnen darf, was ja komplett gegen das Briefgeheimnis verstößt. Was muss also passieren dass eine Inlands-Sendung geöffnet wird, und ist das überhaupt möglich und rechtlich zulässig?
11 Antworten
Besteht ein Verdacht auf illegale Inhalte, wie Drogen, Waffen, Sprengstoff, dann wird geöffnet nach einer Durchleuchtung. Pecht gahabt. Wieso sollte ein "Briefgeheimnis" für Warensendungen gelten? Welche Geheimnisse hat denn ein Paketinhalt zu verbergen? Naja, wenn jemand Lack & Leder bestellt. Aber auch hier besteht ja Schweigepflicht :-)
Wieso sollte ein "Briefgeheimnis" für Warensendungen gelten? Welche Geheimnisse hat denn ein Paketinhalt zu verbergen?
Solltest du Facebook fragen. Die haben einen Mann mal wie von ihm gefordert seine bei Facebook gespeicherten Daten geschickt.14.000 A4 Seiten. Das bekommst du in keinen Brief und das sind wohl nach Datenschutz Recht Private Daten welche wenn sie denn in einen Brief passen würden wohl unter das Briefgeheimnis fallen würden.
Das ist absolut erlaubt. Das Briefgeheimnis gilt für Briefe, nicht für Waren.
Hi,
einfach so werden Sendung nicht geöffnet (außer damals die Warensendung und Büchersendung )
Es gibt aber Stellen die sind vom Briefgeheimnis befreit und dürfen zB. Sendungen öffnen, und zwar dann, wenn Sendungen zurück zum Absender gehen soll, aber kein Absender angegeben ist. Die schauen dann mach ob sich in der Sendung eine Info zum Absender befindet.
Gruß
Hallo
DHL darf Päckchen nicht einfach so öffnen, außer:
-körperliche Gefahr/ gefährlicher Inhalt erkennbar
-Ermittlung des Empfängers
-behördliche Anordnung
-Tarifprüfung
Wenn du also beispielsweise eine Warensendung verschickst, ähnlich zu einem Päckchen, darf diese immer zur Prüfung geöffnet werden. Ein normales Paket nicht
Wenn es beschädigt wird, wird es umverpackt. Ansonsten darf DHL das nicht öffnen.
ungültige oder falsche anschrift , dann sollte es zurück gehen !
da aber zum zurücksenden oft kein absender drauf vermerkt ist , wird in Marburg geöffnet über den inhalt den zu ermitteln . etwa 11 tage dadurch länger unterwegs .
Meistens wird es aber wieder an den hersteller zurück geschickt und dieser muss es erneut versenden. Oder es wird so einfach an den Kunden weitergetragen. DHL interessiert das meistens wenig, außer es besteht ein explizieter kundenvertrag.