Darf Arbeitger bei 12 er Schichten Bereitschaft Pause verbieten?
hallo zusammen,
mein bester Freund arbeitet als Sicherheitsmitarbeiter wo er mit einem anderen Kollegen ein Objekt Bewach, immer 12 er Schichten, jetzt meinte der Chef wohl das es keine offizielle Pause gibt, da man eh nicht viel zu tun hat und Essen kann wann man will, man darf das Objekt auch nicht verlassen zum Mittagessen oder zum einkaufen, vielleicht würde mal das ordnungsamt zur Kontrolle rum kommen und dort müssen immer 2 Mann sitzen, ist das rechtens? Darf er keine offizielle pause machen und das objekt nicht verlassen, ich mein Beteitschaft ist ja auch keine Dauerpause
5 Antworten
Entsprechend Arbeitszeitgesetz ist das alles illegal.
1. Es dürfen maximal 10 Stunden am Tag gearbeitet werden.
2. Spätestens nach 6 Stunden muss zwingend eine halbe Stunde Pause gemacht werden und nach 9 Stunden muss nochmal eine Pause gemacht werden.
Das ist alles gesetzlich vorgeschrieben. Da kann der Chef sich nicht einfach drüber hinweg setzen. Zur Not hilft die Berufsgenossenschaft da weiter.
Der Chef steht mit einem Bein im Knast. Hat man nach mehr als 10 Stunden Arbeit oder mehr als 6 Stunden Arbeit ohne Pause einen Arbeitsunfall, ist das rein rechtlich ganz alleine die Schuld des Chefs, der einem die gesetzlich vorgeschriebene Zeit für Erholung nicht gegeben hat. Das gilt als Gesundheits gefährdender Verstoß gegen das Arbeitszeitgesetz und das ist ein Straftatbestand.
wenn es nicht gesetzlich/kollektivvertraglich geregelt ist, entscheidet der Arbeitsvertrag.
eben. udn es darf dir auch nicht vorgeschrieben werden, wo du die Pause (=deine Freizeit) verbringst.
Also ich würde mal vermuten die arbeitszeitrichtlinien sagen was anderes. Nach sechs Stunden Arbeit musst du mindestens eine halbe Stunde Pause machen und du darfst nicht länger als 10 Stunden am Stück arbeiten. Und die Freizeit zwischen den Arbeitszeiten muss mindestens 11 Stunden betragen.
Und ob deine Arbeit nur aus Anwesenheit besteht oder ob Du tatsächlich etwas überwachen musst oder sonst was spielt dabei keine Rolle. Du hast jedenfalls eine Aufgabe und dafür wirst du auch bezahlt. So zumindest mein laienhaftes Verständnis von der ganzen Sache.
Dafür gibt es Gesetze.
Grundsätzlich wäre zu klären ob die Pausen bezahlt werden. Pausen als solche kann man natürlich nicht verbieten allerdings schon Anweisen zur welcher Zeit sie gemacht werden sollen.
Und achja zum Thema bezahlte Pausen.... werden Pausen vom AG bezahlt kann er auch den Ort vorschreiben wo Pausen gehalten werden. Diese muss aber auch der Erholung dienen.
Werden Pausen nicht bezahlt kann man in der Pause machen was man möchte
Richtig , Darum achtung und immer Auf Die Lohnabrechnung gucken, mir wurden auch schon Pausen abgezogen wo ich garkeine "Im Sinne des Gesetzgebers" machen konnte, Im Sicherheitsdienst sind viele Schwarze Schafe (Firmen) unterwegs
Im Wachdienst ist das Ganz normal, Je nach Objekt aber recht Unfair da man kaum Pausen machen kann. Ich hoffe dein Kollege bekommt die Pausen wenigstens Bezahlt
Das Arbeitszeitgesetz regelt ziemlich eindeutig und unumstößlich, dass alle paar Stunden eine Pause zu machen ist.