Darf ich das Auto in Deutschland fahren wenn es in Bulgarien registriert ist?

7 Antworten

Wenn dein Hauptwohnsitz in Builgarien ist, und Du dich dort auch mehr als 183 Tage im Jahr aufhälst, ist das kein Problem. Ansonsten mußt Du das Fahrzeug in Deutschland zulassen und versichern.
Wenn man sich schon die Versicherung fürs Auto nicht leisten kann, wie sieht es dann mit Verschleissteilen, wie Bremsen, Kupplung und Reifen aus, mal ganz abgesehen von der jährlichen Wartung?

Ich vermute das die Kfz Zulassung an den Wohnort gekoppelt ist. Genau müssten das aber die Versicherer wissen

Du darfst ein in Bulgarien zugelassenes Auto in Deutschland nur dann fahren, wenn dein Wohnsitz auch in Bulgarien ist. Verlegst du deinen Wohnsitz dann nach Deutschland, darfst du es zwar noch ein paar Monate in Deutschland fahren (ich glaube, es sind maximal 6), danach musst du es aber ummelden.

Googeln kann helfen. Logisches Denken auch. Wäre es so einfach möglich, mit Wohnsitz in De ständig ein im Ausland zugelassenes KFZ zu betreiben, weil es billiger ist, würden das fast alle so machen, oder glaubst Du nur Dir fällt sowas ein? Wer sich ein Auto zu unterhalten nicht leisten kann muß eben darauf verzichten, bis er es kann oder auf die üblichen legalen Tricks zurückgreifen wie Auto als Papas Zweitwagen versichern etc.